Zum Hauptinhalt springen

10 Titel für den TV Burglengenfeld

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
24. September 2024 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl.
 
Der Nachwuchs des Kreises Oberpfalz -Süd maß sich bei den Leichtathletik Mehrkampfmeisterschaften in Burglengenfeld im Drei- und Vierkampf. Wie im Vorjahr herrschte optimales sonniges Herbstwetter welches die Leistungen der Sportler von 10 bis 15 Jahren optimal förderte. Knapp 80 Nachwuchsleichtathleten aus 7 Vereinen stellten sich der Konkurrenz der Kreismehrkampfmeisterschaften auf der Gymnasiumsportanlage in Burglengenfeld. Der Ausrichter, die Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld, steht seit 2021 an die Spitze bei den errungenen Meisterschaften. Er führt mit 10 Titeln die Konkurrenz an, vor dem TV Bad Kötzting mit 9 Titeln, dem SWC Regensburg, der LG Telis Finanz Regensburg und dem TSV Schwandorf mit je 1 einem Titel.

Start 75m Sprint
Vollen Einsatz zeigten die Mädels beim Start zum 75 m Lauf.

TV Burglengenfelds Leichtathletik Abteilungsleiter Kilian Marek dankte den rund 50 Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz, die trotz der aufkommenden warmen Temperaturen tapfer ihren Mann bzw. ihre Frau stellten und die Zeiten und Weiten der Sportler notierten. Freuen konnten sich die Erstplatzierten, sie erhielten neben den Urkunden auch noch eine Medaille. Gekämpft wurde auf der Gymnasiumsportanlage im Vierkampf über 100 m bzw. 75 m und 50 m, Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung sowie im Dreikampf über 50 m, Weitsprung und Ballwurf.

Vinzent beim Weit und Bastian beim Hochsprung
auf beachtliche 4.44 m flog der 13 jährige Vinzent Brodhag | Mit vollem Einsatz überwand der erst 10 jährige Bastian Merl 1,27m im Hochsprung

Fast wie im Jahr zuvor gelang den Burschen des TV Burglengenfeld im 4 Kampf ein toller Erfolg. Sebastian Merl (M 10), Bastian Pornitz (M 12), Vincent Brodhag (M13) und Leonhard Zenger (M15) eroberten mit viel Kampfgeist das oberste Treppchen am Siegerpodest. Nur in der M 11 durch Benjamin Neumann (SWC Rgbg) und in der M 14 durch Julian Berger (LG Regensburg) ging der Sieg an andere Vereine. Im Dreikampf gelang zudem Sebastian Merl ein Heimsieg in der M 10. In der Teamwertung, zu der fünf Athleten, gehören, freute sich der Ausrichter über den Sieg im Dreikampf und Vierkampf der U 12 mit den Athleten Bastian Merl, Vincent Schoierer, Vinzent Gierl und Lukas Schlanghaufer, sowie Sebastian Lichtenegger. 
Das TV U14 Team mit Amadeus Wolf, Vinzent Brodhag, Sebastian Weiß, Bastian Pornitz und Benedikt Paul eroberte in der 4 Kampf Mannschaft ebenfalls die Goldmedaille. 

Bei den Mädels dominierte der TV Bad Kötzting das Geschehen mit 3 Titel im Vierkampf durch Teresa Traurig (W10), Magdalena Neuberger(W11), und Valentina Ascherl (W12), und 2 Titeln im Dreikampf mit Teresa Traurig (W10) und Magdalena Neuberger (W11). Für den TV Burglengenfeld hielt Romina Kaestner in der W 14 die Fahne hoch und in der W 13 ging der Sieg durch Magdalena Stenzel nach Schwandorf. In den Teamwertungen durfte die TV -Mädels in der U 16 am Siegerpodest ganz oben Platz nehmen durch Romina Kaestner, Jasmin Lotz, Anton Miley, Maya Zirngibl-Carreno und Paula Rothballer. In der U 12 und U 14 war der TV Bad Kötzting die Nummer 1.

Viele persönliche Bestleistungen gab es in den Einzelleistungen. Auch die TV -Athleten zeigten zum Saisonschluss, dass sie noch gut drauf sind wie Leonhard Zenger (M15) mit 5.47 m im Weitsprung und 1.63 m im Hochsprung. Die 14 jährige Romina Kaestner überzeugte 

im Hochsprung mit 1.45 m und im Weitsprung mit 4.45 m. Mit satten 38 m durch Amadeus Wolf und 39 m durch Vinzent Brodhag, beide M 12, kamen die Kampfrichter im Ballwurf gehörig ins Schwitzen. Zudem sprintete Brodhag flotte 10.63 sec über die 75 m. Mit 4.06 m im Weitsprung und 33 m im Ballwurf überzeugte Bastian Pornitz in der M 12. Schnell unterwegs war in derselben Altersklasse Sebastian Weiß mit 11.23 sec über die 75 m. In der W 12 gelang Isabella Maier mit 3.78 m im Weitsprung ein weiter Satz. Einen schnellen Arm hat der erst 10 jährige Bastian Merl, der den Ball auf tolle 35 m fliegen ließ und Vinzent Gierl düste ebenfalls in der M 11 schnelle 8.41 sec über die 50 m.

Ergebnisse Kreismeisterschaften 3 und 4-Kampf

Dreikampf

M 11:
1. Motz Meier (TV Bad Kötzting) 934,
2. Benjamin Neuman (SWC Rgbg) 923,
3. Lukas Schlaghaufer (TV BUL) 762. 
M 10:
1. Sebastian Merl 851,
2. Vincent Schoierer 814,
3. Vinzent Gierl 802 (alle TV BUL),W 11:
1. Magdalena Neuberger 1360,
2. Lilli Altmann 1124 (alle TV Bad Kötzting),
3. Letiozia Emmerich (TSV SAD) 1015 
W 10:
1. Teresa Traurig 1263,
2. Elise Wesoly 140, 3. Amelie Fischer 1082 (alle TV Bad Kötzting),

Vierkampf

M 11:
1. Benjamin Neuman (SWC Rgbg) 1224,
2. Motz Meier (TV Bad Kötzting) 1151,
3. Sebastian Leichtenegger (TV Burglengenfeld) 980.
M 10:
1. Sebastian Merl 1208,
2. Vincent Schoierer 1154,
3. Julian Besenhardt 1072 (alle TV Burglengenfeld),
M 15:
1.Leonhard Zenger (TV BUL) 2120, 
M 14:
1. Julian Berger (LG Regensburg) 1606
M 13:
1. Vincent Brodhag 1639,
2. Amadeus Wolf 1607;
3. Benedikt Paul 1356(alle TV Burglengenfeld)
M 12:
1 Bastian Pornitz 1398,
2. Sebastian Weiß 1366,
3. Eilas Belloumi 1337(alle TV Burglengenfeld)W 11:
1. Magdalena Neuberger 1682,
2 Lilli Altmann (beide TV Bad Kötzting) 1486,
3. Nina Mosch (LGR) 1324
W 10:
1. Teresa Traurig 1565,
2. Elise Wesoly 1482,
3. Amelie Fischer 1363 (alle TV Bad Kötzting),
W 14:
1. Kaestner Romina (TV BUL) 1828,
2. Anna Schmidt (TV Bad Kötzting) 1767,
3. Veronika Jakob (LG Regensburg) 1660
W 13:
1. Magdalena Stenzel (TSV Schwandorf) 1750,
2. Anna Stöckl (LG Regensburg) 1620,
3. Emma Heinze (TV Bad Kötzting) 1561
W 12:
1.Valentina Ascherl 1860,
2. Rafael Berzl 1709,
3. Laura Schmidt 1619 (alle TV Bad Kötzting)

Mannschaft

3 Kampf:

MU 12

1. TV Burglengenfeld 4030
WU 12:
1. TV Bad Kötzting 5969,
2. TV Burglengenfeld 3751

4 Kampf:

MU 12

1. TV Burglengenfeld 4551, 
W U12:
1. TV Bad Kötzting 7578,
2. TV Burglengenfeld 4578, 
WU 14:
1. TV Bad Kötzting 8277,
2. TV Burglengenfeld 6102, 
MU 14:
1. TV Burglengenfeld 7366,
WU 16: 
1. TV Burglengenfeld 7507

 

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!