Die TV Vorstandstandschaft (von links nach rechts):
Schriftführer: Herr Michael Fischer
Beisitzer: Frau Ute Klenk
Beisitzer: Frau Gerti Singer
2. Vorsitzende Frau Susanne Raab
Kassier: Frau Lisa Huttner
1. Vorsitzender Herr Dr. Bernd Mühldorf
Karate Vorstand
Die Karate Vorstand (von links nach rechts):
Zwergl- und Kindertrainer: Tim Kranz
TV-Homepage: Michael Kranz
Mitgliederverwalter: Michael Liebl
Cheftranier: Franz Fenk
Abteilungskassierer: Michael Fischer
Zwergl- und Kindertrainer: Christiane Kranz
Trainer: Christian Nowak
Zwergl- und Kindertrainer: Sabine Mackle
Trainer: Markus Kosel
Pressewart: Katy Kosel
Dojoleiter: Dr. Ludwig Lichtenegger
Zwergltrainer: Alina Schmitten
Organisation: Karlheinz Heider
Leichtathletik Vorstand
Der Leichtathletik Vorstand (von links nach rechts):
Franz Pretzl
Werner Buckley
Lisa Reinstein
Kilian Marek
Ines Czerny
Viktor Strasser
Sabine Birk
Lisa Huttner
Veronika Lichtenegger
Laura Scherl
Ute Klenk
Lea Scherl
Thomas Kerner
Svea Kerner
Basketball Vorstand
Der Baskettball Vorstand (von links nach rechts):
Timo Braun Kassier
Johannes Listl 2. Abteilungsleiter
Martin Gründing 1. Abteilungsleiter
Rhythmische Sportgymnastik Vorstand
Rhythmische Sportgymnastik Vorstand
Natalia Griny Abteilungsleiterin / Trainerin
Sandor Demian-Molnar Choreograph
Anastasiia Oliinyk Trainerin / Choreograph
Chronik des TV von 1875-2000
Hier findet ihr unsere Chronik, welche zusammenfassend einen Überblick über die Jahre von 1875 bis zu unserem 125-jährigen Jubiläum im Milleniumjahr 2000 in mühevoller Arbeit von dem damaligen Vorstand Günther Plössl und Herrn Dr. Wolfgang Schöberl erarbeitet wurde. Basierend auf diesenm umfassenden Werk werden wir auch unsere Chronik für das 150-Jahr Fest aufbauen.
Im Rahmen der 475-Jahre Stadt Burglengenfeld und anlässlich des 100-jährigen Bestehendes des ATSV Kallmünz bei welchem der TV Burglengenfeld als Patenverein aufgetreten ist, boten sich Gelegenheiten unsere TV Fahne bei den Festzügen stolz voranzutragen. Leider zeigt sich, dass der Zahn der Zeit unweigerlich an dieser Fahne – die Fahnenweihe war im Jahre 1891 – nagt und nun war eine Restaurierung der Fahne unausweichlich ist.
Wir haben daher die Firma Fahnen Kössinger gebeten unsere Fahne genauer zu begutachten. Die Experten vor Ort konnten uns erstaunliches über die Geschichte der Fahne berichten, es wurden sogar handschriftliche Notizen in altdeutscher Schrift unter dem Deckstoff gefunden. Leider ist fast nichts mehr vom originalen Grundstoff zusehen, dieser ist im Laufe der Zeit sehr porös geworden und abgefallen. Auf der „leeren Seite“ war definitiv ein Mittelbild abgebildet, höchst wahrscheinlich ein in Handmalerei gefertigtes Motiv, da man am oberen Ende des Schriftbandes noch feine Malereien zu erkennen waren. kann. Es ist sehr schade, dass dieses Motiv nicht mehr vorhanden ist und wir auch nach aktiver Recherche keinen Nachweis für das ursprüngliche Motiv finden konnten. Wir haben uns deshalb für den Turnvater Jahn entschieden, da dieser als wahrscheinlichstes Motiv auf alten Turn-Fahnen abgebildet ist.
Uns ist bewusst, dass wir hier ein Stück gelebte Burglengenfelder Geschichte in der Hand halten und wollten dieses auch erhalten. Wir haben auch Vergleichsangebote eingeholt, aber bei so viel Handarbeit und so viel Zeitaufwand ist ein solcher Betrag sehr realistisch. Diese Fahne ist jetzt - 130 Jahre nach ihrer Fahnenweihe - wieder in einem perfekten authentischen Zustand. Die Kosten einer Restauration beliefen sich auf ca. 7000 Euro und hat ein halbes Jahr in Anspruch genommen. Wir wollten unser Stück Geschichte erhalten und unsere TV Fahne auch weiterhin auf Festzügen präsentieren, deswegen haben wir uns trotz der hohen Kosten für diese Investition in die Zukunft entschieden.
Wer diese Restauration ebenfalls unterstützen möchte, kann dies auch gegen Erhalt einer Spendenquittung, an DE13 7509 1400 0000 0128 23, VR Bank, gerne tun. Fürs erste ist die Fahne im Büro des TV Vorstands untergebracht, bis wir weiteres in einer Ausschusssitzung besprechen. Unser Plan ist, einen Ort für die Fahne zu finden bei welchem sie von allen Mitgliedern gesehen und trotzdem richtig gelagert ist.