
9 Titel für den TV Burglengenfeld
von Franz Pretzl.
Der Nachwuchs des Kreises Oberpfalz -Süd maß sich bei den Leichtathletik Mehrkampfmeisterschaften in Burglengenfeld im Drei- und Vierkampf. Auch wenn das Wetter dieses Jahr etwas frostiger war, tat es den Leistungen der jungen Nachwuchsleichtathleten von 10 bis 15 Jahren keinen Abbruch. So gab es viele persönliche Bestleistungen. Der Ausrichter, die Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld, steht seit 2021 an die Spitze bei den errungenen Meisterschaften. Er führt mit 9 Titeln die Konkurrenz an, vor dem TV Bad Kötzting mit 5 Titeln, dem SWC Regensburg, der LG Telis Finanz Regensburg mit 3 und dem TSV Schwandorf mit einem Titel.

Knapp 70 Nachwuchsleichtathleten aus 6 Vereinen stellten sich der Konkurrenz der Kreismehrkampfmeisterschaften auf der Gymnasiumsportanlage in Burglengenfeld. TV Leichtathletik Abteilungsleiter Kilian Marek dankte den rund 50 Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz, die trotz der etwas schattigen Temperaturen tapfer ihren Mann bzw. ihre Frau stellten und die Zeiten und Weiten der Sportler notierten. Freuen konnten sich die Erstplatzierten, sie erhielten neben den Urkunden auch noch eine Medaille. Gekämpft wurde auf der Gymnasiumsportanlage im Vierkampf über 100 m bzw. 75 m und 50 m, Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung sowie im Dreikampf über 50 m, Weitsprung und Ballwurf.

Übertroffen haben die Burschen des TV Burglengenfeld im 4 Kampf die schon vielen Erfolge der letzten Jahre. So standen Sebastian Harbauer (M 10) Sebastian Merl (M 11), Sebastian Lichtenegger (M 12), Philipp Mögele (M13) und Amadeus Wolf (M14) mit viel Kampfgeist auf dem obersten Treppchen am Siegerpodest. Nur in der M 15 ging der Sieg durch Julian Berger (LG Regensburg) an einen anderen Verein. Im Dreikampf gelangen zudem Sebastian Harbauer (m10) und Sebastian Merl ein Heimsieg in der M 11. In der Teamwertung, zu der fünf Athleten gehören, freute sich der Ausrichter über den Sieg im Vierkampf der U 14 mit Sebastian Weiß Sebastian, Elias Belloumi, Bastian Pornitz Bastian, Lorenz Lichtenegger und Sebastian Lichtenegger. Zudem durfte sich das U 12 Team mit Bastian Harbauer, Bastian Merl, Vincent Schoierer Vincent, Luis Remche Luis und Theo Liebl im Dreikampf die Silbermedaille umhängen lassen.

Bei den Mädels gab es eine Vielfalt von Siegerinnen, so freut sich Inga Lichtenegger (TV BUL) in der W 10, Theresa Traurig (TV Bad Kötzting) W 11, Nina Mosch (LG Rgbg) W 12, Rafaella Berzl (TV Bad Kötzting) W 13, Elisabeth Maizurzde (TSV SAD) und Romina Kaestner in der W 15 über ihren Sieg. Der Ausrichter eroberte in der U 12 Rang 3 und in der U 14 die Vizemeisterschaft in der Teamwertung.
Viele persönliche Bestleistungen gab es in den Einzelleistungen. Auch die TV -Athleten zeigten zum Saisonschluss, dass sie noch gut drauf sind, wie die beiden M 14 Starter Amadeus Wolf, der die Kugel auf 9.13 m wuchtete und Vincent Brodhag der flotte 13.02 sec über die 100 m sprintete. Schnell war Sebastian Weiß in der M 13 mit 10.52 sec über die 75 m unterwegs und Elias Belloumi sprang auf gute 3.98 m. In der M 12 überzeugte Mathias Vidal in 11.36 sec über die 75 m. Mit 41 m legte Bastian Merl in der M 11 eine exzellente Weite hin und Vincent Schoierer lieferte ordentliche 8.47 sec über die 50 m ab. Stark in Form zeigte sich Bastian Harbauer in der M 10 mit 35 m im Ballwurf und 3.78 m im Weitsprung. W 15 Starterin Romina Kaestner freute sich über den neuen Hausrekordmarke von 1.54 m im Hochsprung. 6.82 m weit flog die Kugel der 14-jährigen Lea Saphira Egger. Flotte Beine hatte Isabell Maier in der W 13 mit 10.82 sec über die 75 m und hoch hinaus flog Johann Paul (W12) mit 1.29 m im Hochsprung.

Ergebnisse
Dreikampf.
M 10: 1.Sebastian Harbauer (TV BUL) 961, 2. Jerome Wagner (LG RGBG) 799, 3. Florian Eder (LG RGBG) 778
M 11: 1. Sebastian Merl (TV BUL) 947, 2. Theo Bayer 924 (LG RGBG), Vi9ncent Schoierer (TV BUL g) 865
W 10: 1. Ella Ihan (LG Rgbg) 958, 2. Inga Lichtenegger 905 (TV BUL’), 3. Leonie Rocjstroh (LG Rgbg) 869
W 11: 1.Theresa Traurig 1344, 2. Amelie Fischer 1135 3. Elisa Wesoly 1078 (alle TV Bad Kötzting)
Vierkampf
M 10: 1.Sebastian Harbauer (TV BUL) 1184, 2. Silvian Pfnür (LG RGBG) 1001, 3. Vincent Rykola (SWC RGBG) 925
M 11: 1. Sebastian Merl (TV BUL) 1259, 2. Theo Bayer (LG RGBG) 1253, Vi9ncent Schoierer (TV BUL ) 1227
M 12: Sebastian Lichtenegger 1084, 2. Mathias Vidal 979 (beide TV BUL),
M 13: 1. Philipp Mögele (TV BUL) 1382, 2. Julian Berger (LG Regensburg) 1334
M 14: 1. Amadeus Wolf 1775, 2. Vincent Brodhag 1729, 3. Benedikt Paul 1581 (alle TV BUL)
M 15: Julian Berger (LG Rgbg) 1909
W 10: 1.Inga Lichtenegger 1068 (TV BUL’), 2. Emiliy Kaiser (ASV Cham) 982, 3. ´Magdalena Hautmann (LG Rgbg) 943
W 11: 1.Theresa Traurig 1673, 2. Amelie Fischer 1484 3. Elisa Wesoly 1466 (alle TV Bad Kötzting)
W 12: 1. Nina Mosch (LG RGBG) 1513, 2. Lilli Altmann (TV Bad Kötzting) 1490, , 3. Laura Geiger 1324 (TV Bad Kötzting)
W 13: 1. Rafaella Berzl 1892, 2. Valentina Scherl 1888, 3. Laura Schmidt 1788 (alle TV Bad kötzting)
W 14: 1. Elisabeth Maizurazde (TSV SAD) 1800, 2. Amelie Kulzer (ASV Cham) 1813, 3. Lena Aue (SWC Rgbg) 1780
W 15: 1. Romina Kaestner (TV BUL) 1,749, 2Emma Hine(TV Bad Kötzting) 1763, 3. Magdalena Stenzel (TSV SAD) 1743,
Mannschaft
3 Kampf: MU 12 1. TV BUL 4142, 2. TV BUL 3340; WU 12: 1. 1. TV Bad Kötzting 6062, 2. TV Bad Kötzting 4705, 3. TV BUL 4565
4 Kampf: MU 12 1. TV BUL 5555, 2. TV BUL 4224, WU 12: 1. TV Bad Kötzting 7382, 2. TV Bad Kötzting 5964, 3. TV BUL 5654
MU 14: 1. TV BUL 6863, WU 14: 1. TV BUL 7177