
Abenteuer Challenge Roth für drei TV – Triathleten
von Franz Pretzl.
Hochspannung herrschte nicht nur am Renntag selber, sondern bereits die Tage vorher für die Triathleten des TV Burglengenfeld Lars Ruhland, Roland Reisinger und Martin Reinstein, die auf der Ironman Distanz bei der Challenge Roth starteten. Fast die ganze TV Triathlon Familie feuerte sie entlang der Strecke an, was für zusätzlichen Vortrieb sorgte. Martin Reinstein beflügelte das zum neuen Vereinsrekord von 9.10.03 Stunden und Roland Reisinger zu SUB 11. Etwas turbulent war der Radsplit von Lars Ruhland.

Neben den Profiathleten wie Magnus Ditlev, Patrick Lange, Anne Haug und Laura Philipp stellten sich die drei TV-ler der Konkurrenz der über 3500 starken Konkurrenz der Eisenmänner- und Frauen. 3.8 km Schwimmen im Kanal, 180 km quer durch den Landkreis Roth und 42,2 km laufen entlang des Main-Donau Kanals und dann ins Ziel in Roth, hieß die Aufgabe. Die drei TV-ler bereiteten sich Monate lang auf dieses Triathlon Abenteuer mit vielen Trainingskilometern und Testwettkämpfen vor. Rund 10 bis 15 Stunden Training pro Woche mit 6 bis 10 Trainingseinheiten hieß es neben der Arbeit unterzubringen. Die Vorbereitung lief für alle fast problemlos und so standen sie am Sonntag von 7.00 bis 7.30 Uhr morgens in drei verschiedenen Startgruppen am Kanal bei Hilpoltstein.
14 Grad und bedeckter Himmel, es herrschte optimales Wetter für die 10 bis 12 Stunden Wettkampfzeit, zudem durften sie im Neoprenanzug in den ca. 22 Grad kalten Kanal springen. Bereits im ersten Part kam Martin Reinstein in seiner schwächsten Disziplin beflügelt aus den Fluten. Er hatte immer „gute Beine“ vom Vordermann, damit war er flott unterwegs und musste sich nicht ganz verausgaben. So schwang er sich bereits nach 64 Minuten auf sein Triathlon Rad und drückte die ersten 5 km mit einem guten 40 er Schnitt vehement in die Kurbel. Die ersten 90 km Runde spulte er wie geplant herunter und steigerte sich noch auf der Zweiten Schleife auf einen tollen 37.3 er Schnitt. So in Fahrt setzte er beim Marathon alles auf eine Karte. Bis zum Schmerzpunkt beim 35 km lief er einen 4.15 er Schnitt, dann hieß es Zähne zusammenbeißen bis zum Ziel. Am Ende jubelte er über seine Fabelzeit von 9.10.03 Stunden.

Mit großer Vorfreude marschierte Roland Reisinger an den Start - die Hausaufgaben schienen gemacht zu sein. Doch als er seine Schwimmzeit beim Ausstieg sah, bekam er gleich einen Dämpfer. Dennoch pedalierte er mit viel Dampf los. Doch nach 2 km stürzte dazu noch sein Wattmesser ab, Dämpfer Nummer 2. So fuhr er dann die restlichen 178 km nach Gefühl und das funktionierte top mit einem 33 Schnitt, gespickt mit 1500 Höhenmetern. Sein Ziel verlor dann auf dem Laufsplit, unter der 11 Stundenmarke zu bleiben, nicht aus den Augen. Angefeuert von den vielen TV-Kameraden kämpfte er verbissen um jede Sekunde. So stand er mehr als glücklich 5 Minuten unter SUB 11 im Ziel.
Mit Flex repariert
Für den dritten TV Eisenmann Lars Ruhland begann das Abenteuer mit einer super Schwimmzeit von 70 min. Dann kam die Flex zum Einsatz. Bei seinem Triathlon Rad ging die Schaltung irreparabel kaputt und so stand er verzweifelt am Straßenrand bei einem Streckenposten, alle Vorbereitungen schienen umsonst zu sein. Der Helfer sah das Missgeschick, bot Ruhland seinen 30 Jahre alten Retrorenner an, doch die Sattelstütze war zu hoch. Kurzerhand flexte der Helfer diese ab und Ruhland saß wieder im Sattel. Mit seinem modernen Zeitfahrhelm und dem alten Stahlross zog er viele Blicke auf sich. Das Rennen an sich war für ihn gelaufen, doch er genoss nun mit weniger Elan die Challenge. Er hatte Mega Spaß und viel Gaudi und so zog er das Ding durch und stand nach rund 12 Stunden trotzdem lächelnd im Ziel.
Ergebnisse Challenge Roth:
Martin Reinstein: Gesamtrang 279, AK 58, Gesamtzeit 9.10.03, Swim1.04.41, Bike 4.49.13, Run 3.10.51
Lars Ruhland: Gesamtrang 2222, AK 428, Gesamtzeit 12.13.05, Swim 1.10.46, Bike 5.49.32, Run 5.03.49
Roland Reisinger: Gesamtrang 1417, AK 133, Gesamtzeit 10.53.54, Swim 1.23.48, Bike 5.27.14, Run 3.55.08