Zum Hauptinhalt springen

Bronze bei den Bayerischen

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
15. Juli 2024 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl. 
Ein unvergessliches Erlebnis hatten vier jugendliche Leichtathleten des TV Burglengenfeld um den mitgereisten Coach Franz Obermeier bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in Pfaffenhofen. Mit der Bronzemedaille im Gepäck durfte Leonhard Zenger die Heimreise antreten. Obwohl sie noch 1 Jahr jünger waren als ihre Gegner behaupteten sich Amadeus Wolf und Vinzent Brodhag in der M 14 mit Rang 6 und 12 im starken Teilnehmerfeld. Im Block Wurf erkämpfte sich Romina Kaestner Rang 11 im starken Teilnehmerfeld. 

die Leichtathletikjugend des TV Burglengenfeld
Erfolgreich startete die Leichtathletikjugend des TV Burglengenfeld bei den bayerischen Mehrkampfmeisterschaften: v.l. Leonhard Zenger, Vinzent Brodhag und Amadeus Wolf

In Paffenhoffen maß sich der Nachwuchs des bayerischen Leichtathletikverbandes im Mehrkampf. Vor allem Erfahrung sammeln hieß es für die erst 13 jährigen Amadeus Wolf und Vinzent Brodhag in den hochklassigen Teilnehmerfeldern. Sie waren in ihrem Blockwettkämpfen der M14 jeweils mit die jüngsten Vertreter unter den qualifizierten Teilnehmern. Da beide in einer höheren Altersklasse starteten, mussten beide sich auch mit höheren Hürden über 100, statt 80m auseinandersetzen. Wolf hatte dazu noch die schwere 4 kg Kugel und den 1kg Diskus zu stemmen und Brodhag hatte im Block Lauf statt der gewohnten 800 m, die 2000 m hinter sich zu bringen.

Im Block Wurf stellte sich Amadeus Wolf der Konkurrenz und sammelte starke 1975 Punkte. Beachtenswert war sein Diskusergebnis mit 25.43 m, am Ende freute er sich über den tollen 6. Rang. Mit 13.91 sec düste Brodhag gleich im 100 Sprint unter die 14 Sekundenmarke und stellte im Ballwurf eine um 4 m verbesserte Bestmarke auf. Er rangierte am Ende auf dem 12. Platz.

Als einziges TV -Mädel ging Romina Kaestner in der Disziplin Block Wurf an den Start. Auch ihr gelang gleich zu Beginn im 100 m Sprint eine neue Bestmarke mit 14.40 sec. Dadurch beflügelt kämpfte sie mit viel Power weiter. Mit 19.89 m im Diskuswurf verfehlte sie dann nur hauchdünn die markante 20 Marke und stand am Ende auf Rang 11 der Ergebnisliste.

Bereits mit Bayerischen Ehren 2024 dekoriert fuhr Mehrkampftalent Leonhard Zenger zu den Bayerischen. Er ist dieses Jahr top in Form und verbessert immer wieder seine persönlichen Bestmarken auf. So auch in Pfaffenhofen, wo er gleich seine Hürdenzeit um eine ganze Sekunde nach oben schraubte mit starken 13.01 sec. Eine satte Landung legte er dazu noch im Weitsprung hin. Hier flog er gleich um 30 cm weiter und setzte erst bei hervorragenden 5.61 m im Sand auf. Auch die übrigen Disziplinen waren dicht an seiner Leistungsgrenze und so durfte er sich über die Bronzemedaille im Block Sprint/Sprung freuen.

Ergebnisse bay. Mehrkampfmeisterschaften U 16: Persönliche Bestleistungen (PB) Vinzent Brodhag Block Lauf: Punkte 1975 (PB) (Platz 12),
100m: 13,91; 2000m: 8:25,66; 80m Hürden: 14,58; Weit: 4,28; Ball: 38,00 (PB)

Amadeus Wolf Block Wurf: Punkte 1937 (Platz 6)
100m: 14,48; 80 m Hürden: 16,80; Weit: 4,03; Kugel: 7,60; Diskus: 25,32

Leonhard Zenger Block Sprint/Sprung: Punkte 2667 (PB) (Platz 3)
100m: 12,73; 80mHürden: 13,01(PB); Hoch: 1,61; Weit: 5,61 (PB); Speer: 38,46

Romina Kaestner Block Wurf: Punkte 2072 (Platz 11)
100m: 14,40 (PB), 80mHürden: 16,28; Weit: 4,48; Kugel: 7,80; Diskus: 19,89;



Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!