
Der Ausflug nach Kallmünz hatte sich mehr als gelohnt.
von Franz Pretzl.
Der Ausflug zum Nachbartriathlonverein dem ATSV Kallmünz hatte sich für die Triathleten des TV Burglengenfeld mehr als gelohnt. Mit Justine Jendro stellte man erstmals eine Gesamtsiegerin auf der Kurzdistanz, zudem freuten sich Pam Mittermeier, Martin Reinstein und Max Conrad über Gold in der Altersklasse, sowie Steffi Ostfalk über Rang 2 in der W 40 und die Jag de Wuidsaustaffel ebenfalls über Silber.

Mit 16.3 Grad war die Naab recht frisch als sich die Dreikämpfer des TV Burglengenfeld in die braune Flut beim Kallmünzer Wehr stürzten. Auf der Pendelstrecke flussauf- und flussabwärts zeigte Michi Fuchs als Startschwimmer der Jag de Wuidsau Staffel eine beeindruckende Vorstellung und entstieg als ausgezeichneter Gesamtdritter aller Starter die Naab nach flotten 21.20 min. Letztendlich zeigten danach auch Lars Vollmer und Michi Schoyer auf dem Bike und den Laufschuhen starke Leistungen die sie auf den 2. Platz finishen liesen.
Ihre Augen glänzten als Justine Jendro als neue „Queen of Naabtal“ das Zielbanner in die Höhe riss und sich den Sieg beim 37. Kallmünzer Triathlon holte. Hatte sie beim Regentaltriathlon vor einer Woche noch knapp als Zweite den obersten Podestplatz verpasst, freute sie sich diesmal umso mehr, vor allem auch weil sie trotz Raddefektes sich den Sieg erkämpfte. Nach gutem Schwimmauftakt als Vierte in 26.36 min, sprang sie bereits als Dritte aufs Rad. Sie drückte vehement in die Pedale, kurbelte das 2 Minutenloch zu den Führenden zu, lies sich auch von einem Umwerferdefekt nicht aufhalten und schnürte so nach Bike Bestzeit bereits als Führende die Laufschuhe. Auch hier lies sie ihren Beinen Lauf, legte eine Laufbestzeit hin und stand so als Siegerin ins Ziel. Auch die zwei anderen TV – Ladies finishten auf den Podestplätzen. Trotz etwas angeschlagener Gesundheit kam Pam Mittermeier mit den kalten Gefilden gut zurecht, überraschte mit der zweitbesten Rad Zeit und finishte als Gesamtsiebente und Siegerin der W 45. Ihre Vereinskameradin Steffi Ostfalk durfte nach einem starken Abschlußrun in 46.27 min ebenfalls aufs Siegerpodest mit der Silbermedaille
Voll auf zufrieden zeigten sich Martin Reinstein und Lars Ruhland bei ihrem letzten Testrennen vor ihrem großen Hauptevent des Jahres der Challenge Roth am 7. Juli. Nach verhaltenem Schwimmauftakt, beeindruckte Martin Reinstein mit dem drittbesten Radsplitt in 54.14 min, wo er mit knapp 40 km/h sich auf Rang 9 vorarbeitete. Gut lief es auch auf den 10 km und so finishte er auf dem Top Rang 6 im Gesamtfeld und als Sieger der M 35. Auch für Lars Ruhland war das Radfahren die beste Disziplin und mit einem guten Schnitt eroberte sich Rang 5 in der M 40. Den gleichen Platz hatte am Ende Tom Ostfalk in der M 45 inne, der mit 42.15 min im letzten Part beeindruckte. Markus Süß als Vierter des TV – Quartetts fühlte sich im kalten Wasser am wohlsten, lief so nach flotten 23.52 min bereits in die Wechselzone und holte Rang 12 in der M 35. Auch Max Conrad, als einziger Starter auf der Jedermann Distanz, stand glücklich nach überstandenem Abitur im Ziel. Trotz etwas Trainingsrückstand kam er mit drei guten Leistungen durch den Wettkampf und gewann überlegen seine Altersklasse M 20
Ergebnisse Kallmünz Triathlon
Kurzdistanz
Justine Jendro Gesamtsiegerin 2.13.13
Pam Mittermeier, 1. W 45, 2.29.26
Steffi Ostfalk 2. W 40, 2.41.48
Martin Reinstein 1. M 35 Gesamt 6. Rang Gesamt, 2.02.26
Lars Ruhland 5. M 40, 2.14.46
Tom Ostfalk 5. M 45, 2.17.40
Markus Süß, 12. M 35, 2.30.05
Jag de Wuidsau Staffel,
Michi Fuchs, Lars Vollmer, Michi Schoyerer 2. Platz, 2.02.36
Jedermann Distanz
Max Conrad 1. M 20, 1.13.02