
Die Wuidsau für ALLE – Breitensport und Deutsche Meisterschaften.
von Franz Pretzl.
Ein breites Rahmenprogramm für Jung – und Alt umrahmen die Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon „Jag de Wuidsau powered by Asklepios Kliniken im Städtedreieck und Lindenlohe“. Am 12. Oktober startet das sportliche Großereignis im Landkreis Schwandorf, die Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon. Die 11. Auflage des Crossduathlon „Jag de Wuidsau powered by Asklepios Kliniken im Städtedreieck und Lindenlohe“ des TV Burglengenfelds bietet vom Hobby-Sportler bis zum Profi-Sportler, vom jüngsten Frischling bis zur ältesten Wuidsau, vom interessierten Zuschauer bis zum Szene-Kenner alles was sich Sportler und Zuschauer wünschen.

Der 11. Jag die Wuidsau Cross Duathlon verspricht nicht nur einen Wettkampf auf höchstem Niveau, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für Sportler und Zuschauer. Am 12. Oktober findet in Burglengenfeld diese etwas andere Ausdauersportveranstaltung statt, bei der zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft im Cross Duathlon ausgetragen wird. Sie ist mittlerweile Deutschlandweit ein Markenzeichen in Bezug auf Crossduathlon und eine der bedeutendsten Veranstaltungen des Bayerischen Triathlon Verbandes. Das 12 köpfige Orgateam hat um das Hauptevent“ der Fischer -Fußfitt Wuidsaujagd“ ein breites Rahmenprogramm für Hobbysportler und auch für die Hundesportler zusammengestellt.
Für die Einsteiger in Sachen Triathlon- Duathlon bietet die „RADoNERD-Schnupperjagd“ ein ideales Terrain, und ist vollkommen flach. Die Strecken sind mit 2,4 flachen Kilometern im ersten Laufpart und einer 11 Kilometer langen, flowigen Bikestrecke am Lanzenanger nach Greinhof einfach zu bewältigen. Eine ebenfalls flache 1,2 Kilometer lange Laufstrecke bildet den Abschluss.

Für viele Kinder ist der Spaß Lauf mit den Hindernissen ein absolutes Jahres-Highlight. Zudem ist jeder Jungspund ein Sieger der ins Ziel kommt und darf sich auf eine schöne Siegermedaille freuen. Danach können sich die Youngsters noch an der Hüpfburg austoben.
Auch Musik ist dabei, die Dietldorfer Blaskapelle wird zum Start aufspielen und die Teilnehmer mit bayerischer Blasmusik einheizen. Im beheizten Bierzelt werden die Teilnehmer unmittelbar nach dem Zieleinlauf begrüßt und für die mitgereisten Fans und einheimischen Zuschauer wird es eine breite Auswahl an Verpflegung geben.
Auch ein musikalisches Rahmenprogramm ist geplant, die Afterraceparty, bei der jeder kostenlos teilnehmen kann.
Der TV Burglengenfeld freut sich auf starke Konkurrenz bei der Jag De Wuidsau 2024 powered by Asklepioskliniken im Städtedreieck und Lindenlohe“ und auf eine gelungene Veranstaltung mit spannenden Rennen, sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.