Zum Hauptinhalt springen

Felix Wagner auf Rang 7 beim härtesten MTB-Marathon der Welt

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
24. Juni 2025 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl

Alle Ehre gaben sich die Multisportler des TV Burglengenfeld bei extremen Langdistanz Rennen in den Alpen bei hochsommerlicher Hitze von 35 Grad. Beim härtesten MTB-Marathon der Welt über 86 Kilometer und 4500 Höhenmeter finishte Felix Wagner auf dem Top Ten Rang 7 in der Hobbyklasse im Gesamtfeld.

Mittelbayerische

felix wagner mit bike

Felix Wagner auf Rang 7 beim härtesten MTB-Marathon der Welt

Beim Leutasch Trail über 68 Kilometer kam Jonas Kellner auf Rang 21 ins Ziel und Amelie Wagner „übte“ sich auf dem Garmischtrail über 29 km mit Platz 29. Leider bremste alle drei ungewohnte Magenprobleme zu besseren Platzierungen in ihrem Tatendrang aus.

Den Hero Dolimiti 2025, dem härtesten Mountainbikerenne der Welt über 86 Kilometer und extrem fordernden 4500 Höhenmetern hatte sich Felix Wagner für 2025 ins Buch geschrieben. Rund 8 Monate bereitete er sich gezielt mit 9000 Radkilometern auf das Event in Südtirol vor. Nach dem Startschuss in Wolkenstein ging es endlich los und er fand schnell in seinen Rhythmus und reihte sich schon gleich vorne in der Spitze mit ein. So kurbelte er die ersten beiden „Anstiege“ zum Grödnerjoch und Corvara mit knapp 1000 Höhenmetern locker aber mit viel Druck hoch. Leider bremsten ihn dann Magenprobleme aus, biss aber die Zähne zusammen und fuhr notgedrungen die letzten „Hügel“ zum Pordoijoch und Duron Pass mit knapp 800 Höhenmetern nur noch mit angezogener Handbremse hoch. Die Temperaturen mit durchschnittlich 34 Grad waren dabei auch nicht förderlich für ihn und so versuchte er bei jeder Verpflegungsstation sich zu kühlen und genügend zu essen. Trotz der Umstände war er mit dem 7. Platz im Gesamtfeld aller Amateure sehr zufrieden. In seiner Altersklasse verpasste er leider wegen dem streikenden Magen dann mit Rang 4 ganz knapp das Siegerpodest.

jonas kellner auf der strecke
Jonas Kellner kam nach harten 9.28 Stunden beim Leutaschtrail auf dem Top Rang 21 ins Ziel.

Auch Jonas Kellner und Amelie Hagedorn suchten das Abenteuer in den Alpen beim Zugspitz Ultratrail, Deutschlands größtem Trailrunning Event. Jonas Kellner nahm den Leutaschtrail mit satten 2870 HM und 68 Kilometern in Angriff und Amelie Hagedorn die etwas „lockere Variante“ dem Garmischtrail über 29 Kilometer und 1440 Höhenmetern. „Es hat Spaß gemacht“ so der Tenor der Beiden trotz der hochsommerlichen 35 Grad bei dem top organisierten Outdoorevent. Gleich am Anfang nach dem Start in Leutasch 1000 hm hoch zum Scharnitzjoch und dann immer wellig bis zum Schlussanstieg mit erneut 1000 hm zum Osterfelder sagen alles aus über die sehr fordernde Strecke. „Eigentlich lief es insgesamt perfekt bis auf die kleinen Magenprobleme zum Schluss“ so Kellner. Kühlung fanden beide immer in den Bächen, wo sie Gesicht, Hände und den Oberkörper abfrischten. Nur im Downhill auf den landschaftlich herrlichen Trails war es für den Flachländler sehr fordernd. Dennoch erreichte er nach kraftraubenden knapp 9.30 Stunden glücklich das Ziel in Garmisch auf dem 21. Platz im Gesamtfeld der rund 500 Starter.

Die Hitze war für Amelie Hagedorn die größte Herausforderung, zudem musste sie sich im Downhill mit Bauchkrämpfen rumplagen. Nach der erst überstandenen Grippe war sie letztendlich froh die etwas „leichtere“ Variante durchgestanden zu haben und das Ziel erreicht zu haben. So war ihr 29. Platz unter den 400 Teilnehmerinnen aller Ehre wert.

Beim Firmenlauf in Wackersdorf schlug sich Martin Bösl ebenfalls ausgezeichnet. Mit viel Dampf in den Beinen stürmte er nach 5.4 Kilometern auf Rang 4 knapp am Podium der rund 370 Teilnehmer vorbei ins Ziel.

Ergebnisse

Hero Dolimiti 2025, 86 Kilometer, 4500 Höhenmeter

Felix Wagner Gesamt 7, AK 4, Zeit 6.07.56 Std.

Leutasch Trail 68 Kilometer 2870 Höhenmeter

Jonas Kellner Gesamt 21, AK 16, Zeit 9.20.38 Std.

Garmisch Trail 29 km, 1440 Höhenmeter

Amelie Hagedorn Gesamt 29, AK 24, Zeit 3.55.02 Std.

Firmenlauf Wackersdorf 5.4 Kilometer

Martin Bösl, Gesamt Plat 4, Zeit 19.49 min

 

 

 

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!