
Gegenwind machte bei den Bayerischen Probleme
von Franz Pretzl.
Recht ordentlich schlugen sich die Leichtathleten des TV Burglengenfeld bei den Bayerischen Meisterschaften der Jugend und Aktiven in Hösbach. Fabian Stoerzer, Leonhard Zenger und Markus Strasser qualifizierten sich für den Endkampf. Ihre persönliche Bestleistung knackte Elisabeth Popov im 1500 m Rennen.

Durchwegs gute Leistungen legten die TV ler bei den Bayerischen hin trotz des oft problematischen Gegen- bzw. Rückenwindes von bis zu 2.9 m /s. Schon ein großer Erfolg , so Trainer Viktor Strasser, war im Vorfeld das sich 6 Athleten dafür qualifizieren konnten. Im zweiten Zeitrennen über die 1500 m gestaltete Elisabeth Popov mit zwei anderen Mädels das Rennen von Beginn an. Trotz des schwülen Wetters von 32 Grad gingen sie recht flott die ersten 400 m an. Das Dreierteam puschte sich gegenseitig, sodass am Ende alle drei ihre Bestmarken deutlich nach unten schraubten. So auch Elisabeth Popov, die als Zweite ins Ziel stürmte und um 11 Sekunden schneller war als im Mai. Im Gesamteinlauf der U 18 rangierte sie mit 5.11.81 min auf Paltz 10.
Das Multitalent Leonhard Zenger knackte im Vorfeld die Quali im Speerwurf der U 18. Im dritten Versuch segelte der 700 gr. Speer knapp an seine Bestmarke. Damit schaffte er den Einzug in den Endkampf und freute sich am Ende mit guten 44.86 m über Rang 6. Die Weitspringer Fabian Stoerzer in der U 18 und Markus Strasser bei den Aktiven hatten arg mit dem wechselnden Wind zu kämpfe, sodass ein richtiges Einstellen des Anlaufs nicht einfach gewesen war. Dieser musste dann von Sprung zu Sprung deutlich angepasst werden. Fabian Stoerzer traf gleich im ersten Versuch gut den Balken und landete bei erfreulichen 5.91 m. Danach kam er leider mit dem Anlauf nicht mehr zurecht. Das bedeutete in der Endabrechnung dann Platz 6.
Markus Strasser lieferte insgesamt einen soliden Wettkampf ab, hatte sich aber leider im dritten Versuch die Ferse geprellt. Dennoch traf im vierten Versuch einigermaßen den Absprungbalken und holte sich mit 6.76 Metern den guten 5. Paltz. Die beiden 100 m Sprinterinnen Theresa Marek und Mara Heller bestätigten mit ihren Starts n ihre diesjährigen guten Leistungen, auch wenn die Konkurrenz zu stark war. Knapp verpassten beide den Einzug mit 13.25 sec bzw. 13.54 sec. in den Zwischenlauf. Die 4 x 100 m Staffel zusammen mit den Regensburgern klappte leider wegen einer misslungenen Staffelübergabe nicht.