Zum Hauptinhalt springen

Heiß war es auf der Bahn

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
20. August 2024 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl. 
Heiß war es für die Leichtathleten des TV Burglengenfeld bei den landesoffenen Volksfestwettkämpfen nicht nur auf dem 400 m Oval, auch ihre Leistungen verdienten das Lob „heiß“. Die acht TV- Sportler erkämpften beim gut besetzten Leichtathletiksportfest des ASV Dachau insgesamt 2 erste, 2 zweite und drei dritte Plätze und überzeugten dabei mit guten Leistungen.

Die teilnehmenden Leichtathleten des TV Burglengenfeld
Die Leichtathleten des TV Burglengenfeld zeigten bei den Volksfestwettkämpfen trotz der Hitze Biss

Für die Sprinter und Springer waren die heißen Bedingungen optimal, nur für die 1500 m war es einen guten Tick zu heiß. Dicht an seine -Leistungsgrenzen sprang U 18 Mann Leonhard Zenger, der im Weitsprungwettbewerb mit einer starken Serie von Sprüngen immer um die 5.25 m aufwarten konnte. Sein weitester Sprung legte er im vierten Versuch mit 5.38 m hin was Rang 3 bedeutete. Auch im Hochsprung kam er gut ins Rennen und beendete mit übersprungenen 1.66 m den Wettkampf ganz oben auf dem Siegerpodest. Die langen Strecken sind halt ihr Ding, das zeigte Elisabeth Popov über die 1500 m. Trotz der Hitze lief sie auf den dreieinhalb Bahnrunden mit 5.46.31 min eine neue Bestzeit. Auch im Weitsprung flog sie mit 4.20 m bis auf 6 c m an ihre Bestmarke heran. Top in Schuss präsentierte sich die 17-jährige Mara Heller, die im 100 m Sprint ihre Bestzeit nur knapp um 2 Zehntel verfehlte und auf Rang 2 ins Ziel sprintete. Top zurecht mit dem Absprung kam sie beim Weitsprung, wo sie mit 4.88 m nur 1 cm an

ihrer Bestmarke vorbeischrammte. Dafür wurde sie hier aber mit Gold belohnt. Ein gutes Pflaster ist für Lilly Bollwein Dachau, wo sie schon 2023 mit neuer Bestleistung nach Hause fahre durfte. Auch heuer ließ sie ein Ding raus, diesmal im 100 m Sprint. Nach gutem Start düste die 17-jährige Schülerin in 13.09 sec durchs Ziel, verbesserte sich um 2 Zehntel Sekunden und durfte sich die Goldmedaille umhängen lassen. Auch im Hochsprung glänzte sie mit übersprungenen 1.53 m was Bronze bedeutete.

Auch die zwei TV -Damen ließen sich auch nicht lumpen. So schleuderte Julia Niedermeier den 600 gr. Speer erstmals mit 30.41 m über die 30 er Marke und rangierte dabei auf Platz 4. Über 100 m und im Weitsprung tastest sie sich schön langsam wieder an ihre alte Form heran. Der dritte Versuch mit 24.91 m im Weitsprung war der Weiteste von Melanie Leist im Diskuswerfen, was sie auf Platz 6 hievte. Einmal wieder Wettkampfluft schnuppern wollte Leon Schaeffer und zeigte im Weitsprung und im Diskuswurf ansprechende Leistungen. Nicht sein Tag war es für Weitsprungspezialist Markus Strasser, der nicht in die Gänge kam. Mit 6.07 m im ersten Versuch musste er weit unter seinen Möglichkeiten nach Hause fahren.

Ergebnisse Dachau Volksfestwettkämpfe

U18

Leonhard Zenger:
Weit 5,38m Platz 3, Hoch 1,66m Platz 1
Elisabeth Popov:
Weit 4,20m Platz 7, 100m 15,30 Platz 12, 1500m 5:46,31 min Platz 3
Mara Heller:
100m 13:11 Platz 2, Weit: 4,88m Platz 2
Bollwein Lilly:
100m 13,09 Platz 1, Hoch 1,52m Platz 3

Frauen:
Julia Niedermeier:
100m 13,68 Platz 5, Weit 4,73m Platz 6, Speer 30,41 (PB) Platz 4
Melanie Leist:
Diskus 24,91m Platz 6

Männer
Leon Schäffer:
Weit: 4,70m Platz 15, Diskus 18,78m Platz 11
Markus Strasser:
Weit 6,07 Platz 4

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!