Zum Hauptinhalt springen

Hille und Hagedorn die neuen Bergkönige

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
23. September 2024 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl. 
Bilder
Gestrahlt hat nicht nur die Sonne, sondern auch die Läufergarde des TV Burglengenfeld die bei den Oberpfalztitelkämpfen im Berglauf erstmals alle Konkurrenzen gewann. Amelie Hagedorn und Erik Hille heißen die neuen Berglaufkönige der Oberpfalz. Bei sonnigem Herbstwetter stellten sich gut 60 Athleten der Herausforderung beim 35. Premberger Sparkassenberglauf. Wolfgang Biedermann bewältige mit 84 Jahren noch den fordernden Kurs.

Start des Berglaufes
Im Laufschritt von den Naab Auen hinauf zum Münchshofener Gipfelkreuz

Zum 35. Mal hieß im Laufschritt von den Naab Auen hinauf zum Münchshofener Gipfelkreuz 6168 m mit satten 207 Höhenmeter zu bezwingen. Vom Hobbysportler bis hin zum Vollprofilläufer durfte das Orgagespann Sebastian Gleissl und Berglaufinitiator Franz Pretzl von der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld die Sportler aus der Oberpfalz begrüßen. 

Das sonnige Herbstwetter war zwar für die Zuschauer optimal, doch für die Teilnehmer beim kleinen Jubiläum einen Tick zu warm, dennoch kamen alle heil am Gipfel an. Auch die verkehrsabsichernde Feuerwehr Münchshofen und das Rote Kreuz mussten angesichts der Wärme zwar nicht helfen, doch dafür legten sie ihre Einsatzjacken ab.

Ein besonderer Tag wurde die 35. Ausgabe für den Ausrichter denn sie gewannen erstmals alle Konkurrenzen. Tagesbester Erik Hille bei den Männern, Vorjahressiegerin Amelie Hagedorn bei den Damen, Elisabeth Popov bei der weiblichen Jugend, Michi Schoyerer bei der männlichen Jugend und dazu alle drei Teamwertungen. 

Erik und Amelie unterwgs auf der Strecke
Hille vor Benz und Bergler | Amelie Hagedorn

Eine besondere Anerkennung aller Teilnehmer und Zuschauer erhielt der älteste Teilnehmer Wolfgang Biedermann aus Schwandorf mit 84 Jahren. Jedes Jahr aufs Neue meistert er das schwierige Unterfangen Berglauf und lächelte noch dabei, als er freudig angefeuert wurde. Ein kleines Jubiläum feierte auch Hobbyläufer Alfred Braun der seit 1994 jedes Jahr am Start ist und seinen 30 sigsten Start mit einem flotten Endspurt beendete.

Denkbar knapp um 13 Sekunden am Streckenrekord vorbei stand Vollprofiläufer Erik Hille nach einem Start- Ziel Sieg am Gipfel. Nach seinem internationalen Erfolg beim Jungfrauenmarathon setzte er sich in Premberg zum zweiten Mal die Berglaufkrone auf. Bereits am nächsten Sonntag steht er beim Berlinmarathon in der ersten Reihe am Start, um seine Bestzeit von 2.14 Stunden anzugreifen. Lediglich in der Anfangsphase blieben die beiden starken Läufer vom SV Amberg Marco Benz als Zweiter und Markus Bergler als Dritter noch an Hilles Fersen. 

Der Vorjahreszweite Markus Gleissl finishte knapp als M 50 Sieger vor seinen Vereinskameraden Jonas Kellner (M20 Erster) und Michi Fuchs ( M 20 Zweiter) auf Rang 7. Bei der Jugend zeigte Sieger Michi Schoyer als Gesamtzwölfter eine starke Leistung vor seinem Vereinskameraden Max Conrad. Damit gewannen die TV Herren mit Hille, Gleissl und Kellner auch die Teamwertung mit 2 min Vorsprung vor dem SV Amberg und dem SWC Regensburg.

Sah es am Anfang bei den Damen noch aus als würde die TV-lerin Melissa Ostheimer das Rennen machen, musste sie leider nach rund 2 km wegen der scheinbar noch nicht ganz auskurierten Grippe einen Gang zurückschalten. Dafür sprang die Vorjahressiegerin, ihre Vereinskameradin Amelie Hagedorn, für sie in die Presche. Doch der Weg zum Ziel war nicht ohne, denn die beiden Läuferinnen des SWC Regensburg mit Constanze Boldt (W50 Siegerin) und Laura-Maria Schreiner (W 30 Siegerin) setzten Hagedorn gewaltig zu. So musste sie sich mächtig strecken um ihren zweiten Titel nach Hause zu bringen. Am Ende stürmte sie mit lausigen 12 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Mit Melissa Ostheimer als Vierte und Steffi Ostfalk (W 40 Erste) als Sechste holten sich die TV-Damen auch den Mannschaftstitel vor dem SWC Regensburg. Eine starke Leistung zeigte die Tagesschnellste Jugendliche Elisabeth Popov, die bereits als Gesamtfünfte am Gipfelkreuz stand. Mit der Zweiten Vici Conrad und Dritten Greta Ostfalk sicherte sie sich ihren zweiten Triumpf in der Teamwertung an diesem sonnigen Nachmittag. 

Gipfelkreuz am Münchshofener Berg
Am Gipfelkreuz des Münchhofner Berg

Ergebnisse Premberger Sparkassenberglauf mit Oberpfalzmeisterschaft (= OM)

Herren

1.Erik Hille 22.29 TV Burglengenfeld (OM Gesamt)
2. Marco Benz 23.35 (OM M 40),
3. Markus Bergler 23.48 beide SV Amberg,
4. Kilian Schwarzensteiner 24.51 SWC Regensburg(OM M 30)
5. Michael Teubner 25.38 SWC Regensburg
6. Markus Legat 25.59 LT Rosenberg,
7.Markus Gleissl 26.16 TV BUL (OM M 50),
8. Jonas Kellner 26.39 TV BUL (OM M 20) ,
29. Michi Fuchs 26.48 TV BUL,
10. Bernhard Steinberger 28.14 ASV Cham,
12. Schoyerer Michi 28.55 TV BUL (OM Jugend)

Damen
1.Amelie Hagedorn 30.54 TV BUL (OM Gesamt), 2. Constanze Boldt 31.06 SWC Regensburg(OM W 50), 3. Laura-Maria Schreiner 31.29 SWC Regensburg (OM W 30) 4. Melissa Ostheimer 32.39 TV BUL, 5. Elisabeth Popov 34.46 TV BUL(OM Jugend), 6. Steffi Ostfalk 36.13 TV BUL (OM W 40), 7. Eva Kummert 37.52 SV Amberg (OM W 55), 8.Vici Conrad 38.42 TV BUL, 9.Regina Graf 41.07 SWC Regensburg (OM W 65), 10. Sunday Fruth 41.16 ATSV Kallmünz. (OM W 45),

Team Herren:
1. TV BUL (Hille, Gleissl, Kellner) 1.12.27 (OM), 2. SV Amberg (Benz, Bergler, Maier) 1.14.49, 3. SWC Regensburg (Schwarzensteiner, Teubner, Schuderer), 4. TV BUL (Fuchs, Gresser, Kaiser) 1.26.54

Team Damen:
1. TV BUL (Hagedorn, Ostheimer, Ostfalk) 1.36.49 (OM), 2. SWC Regensburg (Boldt, Schreiner, Graf) 1.40.44

Team Jugend:
1. TV BUL (Popov, Ostfalk, Conrad) 2.01.09





Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!