Zum Hauptinhalt springen

Justine Jendro fuhr mit Bronze nach Hause

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
06. August 2024 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl. 
Glücksburg brachte Justine Jendro Glück in jeder Hinsicht. Bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften auf der Mitteldistanz feierte Justine Jendro einen glanzvollen Einstand mit der Top Zeit von 4.46.15 stunden, dem Gewinn der Bronzemedaille und Rang 4 im Gesamtfeld. Selbst der Regen auf der 90 km Radstrecke ließ die Triathletin des TV Burglengenfeld nicht aus dem Konzept bringen. 

Thomas Kerner und Justine Jendro
Trainer Thomas Kerner und Justine Jendro vom TV Burglengenfeld freuten sich gemeinsam über den tollen Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften an der Ostsee.

Ganz oben in Deutschland in Glücksburg fanden im Rahmen des Ostsee Man die Deutschen Triathlon Meisterschaften auf der Mitteldistanz statt. 1.9 km Schwimmen in der Ostsee, 90 km Radfahren im hügligen Hinterland und ein Halbmarathon über 21.0975 km forderten die über 400 Teilnehmer. Nach der 800 km Anreise standen die Streckenbesichtigungen mit dem mitgereisten Coach Thomas Kerner auf dem Programm. Er gab ihr viele wertvolle Tipps und so stand sie am Sonntag 9.15 Uhr in der ersten Startwelle bestens vorbereitet am Ostseestrand. Zuvor hatte sie bereits mit ihren Siegen in Kallmünz und Futh in Wald für viel Selbstvertrauen gesorgt. Selbst das miese Wetter, regnerisch und sehr windig bei 17 Grad brachten die willensstarke Powerfrau der TV Triathleten nicht aus dem Konzept. Ihr Ziel war das Podium bei den Deutschen Meisterschaften und das verlor sie besonders im letzten Part mit einer großen Energieleistung nicht aus den Augen.

Das Schwimmen ist nicht gerade ihr Ding und die hohen Wellen der Ostsee sorgten zusätzlich neben der Strömung für etwas Unbehagen bei ihr. Nach dem Startgetümmel schwamm sie auf der ersten Hälfte noch etwas kraftsparend in der Gruppe. Danach war sie aber allein unterwegs und lief als 26. Frau über den tiefen Sandstrand in die Wechselzone. Um auf der oft mit kernigen Anstiegen gespickten 45 km Bikerunde nicht zu überpacen hielt sie sich an die Trainervorgaben mit 200 Watt zu kurbeln. Trotz Regen in der Anfangsphase arbeitete sie sich mit einem 35 er Schnitt Stück für Stück nach vorne. Nach 2.34.29 Stunden wechselte sie so noch relativ frisch auf die anspruchsvolle Laufstrecke mit ein paar Hügeln und Gegenwind auf der Ufer Promenade. Beeindruckend waren noch ihre zwei Wechselzeiten, ein Faktor den man nicht zu unterschätzen darf, selbst auf der Mitteldistanz. Mit zweitschnellsten Wechselzeit stürmte sie so schon in Windeseile unterwegs auf die drei Laufrunden a 7 km. Konstant mit einem 4.25 Schnitt hielt sie das flotte Tempo vom ersten Kilometer bis zum Ziel nach 21km eisern durch. So gelang es ihr sich von Rang 7 noch bis auf Platz 4 im Gesamtfeld aller Frauen samt Elitestarterinnen, mit der Top Zeit von 1.33.18 Stunden, nach vorne zu arbeiten. Das Podium durfte sie freudestrahlend in ihrer Altersklasse erklimmen, wo sie die Bronzemedaille überreicht bekam. Beeindruckend war auch besonders ihre Klassezeit von unter 5 Stunden mit 4.46.15 Stunden, die ihr für das große Saisonziel die Ironman Weltmeisterschaften 70.3 in Neuseeland viel Selbstvertrauen gibt.

Ergebnis Deutsche Meisterschaft Mitteltriathlon
Justine Jendro Gesamt Rang 4, AK 30 Platz 3, Gesamtzeit 4.46.15 Std, Swim 35.56, Bike 2.33.18, Run 1.33.18

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!