
Klein aber oho
von Franz Pretzl.
Das Jugendtrio der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld präsentierte sich bei den Oberpfalzmeisterschaften im Mehrkampf in Top Form. Amadeus Wolf, Leonhard Zenger und Romina Kaestner eroberten 3 Oberpfalztitel, zwei Vizemeisterschaften und einen Bronzerang. Dazu gelangen den TV -Youngsters noch 15 persönliche Bestleistungen in der Königsdisziplin der Leichtathletik. Leonhard Zenger und Romina Kaestner knackten zudem noch die A- Qualifikation für die bayerischen Meisterschaften.

Heiß war es auf der städtischen Sportanlage in Regensburg bei den Leichtathletik Oberpfalzmeisterschaften im Mehrkampf, doch das kleine TV -Trio trotzte den Temperaturen und sorgten für eine maximale Medaillenausbeute von 6 Medaillen. Alle drei TV – ler traten sowohl im Vierkampf am Samstag, als auch beim Neun-, bzw. Siebenkampf am Sonntag an.
Erfahrung sammeln hieß es für den erst 13 jährigen Amadeus Wolf, der bei der M 14 an den Start ging. Er machte seine Sache mehr als ordentlich, Nach zwei Bestleistungen im Kugelstoßen 7.68 m und im Hochsprung 1.48 m ließ er samstags die Konkurrenz hinter sich und gewann die Meisterschaft im Vierkampf. Auch am Sonntag kämpfte er mit viel Power. So meisterte er bei der Premiere im Stabhochsprung 1.60 m und düste mit persönlicher Bestmarke über die 80m Hürden ins Ziel. Am Ende durfte er sich über die Vizemeisterschaft freuen.
Immer nah an seinen Bestmarken präsentierte sich Leonhard Zenger in toller Form. Das zeigte er besonders im Kugelstoßen, wo die 4 kg Kugel bei stolzen 10.83 m landete. Am Ende sammelte er 2140 Punkte im Vierkampf, was den Titel im bedeutete. Auch der Sonntag begann sehr motivierend mit Bestleistungen im Diskuswurf mit starken 30.41 m und im Stabhochsprung mit 2.00 m. Beim Hitzelauf über die 1000 m gab er nochmal alles und so setzte er sich im Neunkampf erneut an die Spitze der M 15. Damit gewann er seinen zweiten Titel und überwand mit 4484 Punkten sicher die A- Qualifikation für die Bayerischen um 84 Punkte. Auch Romina Kaestner ließ sich nicht lumpen und kämpfte um jeden Punkt. Weit flog sie in die Weitsprunggrube. Mit satten 25 cm mehr als angetreten, jubelte sie über ihre neuen Hausrekord von 4.90 m. So bedeuteten die 2140 gesammelten Punkte im Vierkampf die Vizemeisterschaft. Der Sonntag lief noch besser für sie. Schon gut in Fahrt düste bei den 80m Hürden mit Rekord ins Ziel und egalisierte dann auch im Speer und über die 800 m ihre Bestmarken. Gegen die harte Konkurrenz durfte sie sich am Ende über die Bronzemedaille im Siebenkampf freuen.
Ergebnisse: PB (persönliche Bestleistung)
Amadeus Wolf: M 13
Vierkampf: 1.610 Punkte Platz 1 PB
Neunkampf: 3.433 Punkte Platz 2 PB
100m: 14,68; Weit: 4,23; Kugel: 7,68 PB; Hoch: 1,48 PB; 80mHürden: 16,73 PB; Diskus: 24,20; Speer: 19,43; Stabhoch: 1,60; 1000m: 3:55,14
Leonhard Zenger M 15
Vierkampf: 2140 Punkte Platz 1 PB
Neunkampf: 4484 Punkte Platz 1 PB
100m: 12,75; Weit: 5,50; Kugel: 10,83 PB, Hoch: 1,69; 80 m Hürden: 13,11; Diskus: 30,41 PB; Speer: 38,92; Stabhoch: 2,00 PB; 1000m: 3:36,49
Romina Kaestner W 15
Vierkampf: 2140 Punkte Platz 2 PB
Siebenkampfkampf:
3084 Punkte Platz 3 PB
100m: 14,04; Weit: 4,90 PB; Kugel: 8,66, Hoch: 1,42; 80 m Hürden: 14,57 PB; Speer: 19,60 PB; 800m: 3:05,12 PB