
Leupold Schwestern für die WM qualifiziert
von Franz Pretzl.
Trotz Platten und defekter Hinterradbremse finishte Paula Leupold als beste Amateurin beim internationalen Crosstriathlon XTERRA France auf dem Top Rang 8 im Gesamtfeld. Ihre Schwester Emma holte sich als Vierte in der Jugend die Quali für die XTERRA World Championships. Bei der Challenge Roth legte Martin Stegerer eine Top Zeit mit 9.15 Stunden

Xontrup in den Vogesen war das Ziel der Leupold Schwestern Emma und Paula. Beide hatten als vordringlichstes Ziel die Qualifikation für die XTERRA Weltmeisterschaft in Italien. Angereist bereits am Donnerstag, stand zuerst die Streckenbesichtigung auf dem Programm, denn der XTERRA France gehört zu den härtesten Crosstriathlons überhaupt. Nach dem 1.5 km Schwimmen hatte die Studentin 40 km MTB mit gewaltigen 1200 Höhenmeter, sowie zum Abschluss ein 10 km Trailrun mit wiederum 320 Höhenmetern vor sich. Ihre Schwester Emma genau die halben Distanzen beim Jugendrennen.
Beim Massenstart der über 600 Dreikämpfer lief es für Paula super im Lac de Longemer. Trotz des Neoprenverbotes und unterbot sie ihre Bestmarke um 1 Minute. Dann stellte sie auf dem Bike den Turbo an. Auf dem nicht nur technisch anspruchsvollen, sondern wegen der vielen Höhenmeter auch sehr kraftraubenden Kurs übernahm sie schon nach der ersten Hälfte der 1. Runde die Führung und war mittendrin im Profi-Damenfeld. Trotz ihres Pechs mit einem Platten in der Abfahrt und defekter Hinterradbremse verlor sie viele wertvolle Zeit, dennoch gab die hochmotivierte Studentin nicht auf. Sie kämpfte sich bis zum dritten Part wieder auf Position 2 zwei vor und düste dann wieder mit etwas mehr Spaß beim Laufen auf Rang 1 vor. Damit düste sie als schnellste Amateurin auf Rang 8 hinter den Profifrauen ins Ziel. Sie gewann ihre Altersklasse souverän, holte ihren Slot für die XTERRA World Championships und war sogar noch 15 min schneller als 1 Jahr zuvor. Etwas enttäuscht war sie dennoch, denn sie konnte nicht ihr ganzes Potential zeigen, was sicher einen Top Rang 5 bedeutet hätte.
In ihrem ersten Triathlon in 2025 kam Emma Leupold beim Jugendrennen mit Platz 20 unter den 140 Starterinnen ganz gut aus dem Wasser. Ebenso wie ihre Schwester drückte sie vehement in die Pedale und hatte sich beim Schuhwechsel auf Rang in der Altersklasse und auf Rang 5 im Gesamtfeld vorgearbeitet. Wegen Magenverstimmung beim Trailrun verlor sie etwas an Boden, dennoch war sie am Ende mit Platz 4 in der Altersklasse, sowie Platz 11 im Gesamfeld aller Frauen und der Qualifikation für die XTERRA World Championships zufrieden.
Challenge Roth

Die Ironman Distanz von 3.8 km Schwimmen, 180 Kilometer Biken und den Marathonlauf hat sich Martin Stegerer bei der Challenge Roth als Saisonhöhepunkt in den Plan geschrieben. Nach vielen Kilometern Vorbereitung kam er mit dem Schwimmen im Kanal ohne Neoprenanzug ganz zu recht, dadurch auch etwas langsamer als geplant. Bei angenehmen Temperaturen spulte er dann die 180 Radkilometer mit dem Gänsehautfeeling am Solarer Berg herunter. Angefeuert von Vereinsmitgliedern und Bekannten wechselte dann nach flotten 4.49 Stunden mit einem knappen 38 er Schnitt zum härtesten Part. Hier lautete das Motto „All in“ um eventuell die 9.00 Stundenmarke zu knacken. Bis Kilometer 30 sah es ganz gut aus, dann verliesen ihn jedoch die Kräfte und so war er froh mit der respektablen Zeit von 9.15.30 Stunden gefinisht zu haben. Mit seinem respektablen Platz 189 unter den rund 3500 Teilnehmern war er mehr als zufrieden.
XTERRA France
Jugend: 500m swim, 20 km Bike 600 hm, Run 5 km 160 hm
Emma Leupold: Swim 12.38, Bike 1.17.30, Run 33.16, Gesamt 2.04.29
Platz gesamt 11, AK Rang 4
Elite: 1,5 km Swim, 40 km Bike 1200 hm, 10 km Run 320 hm
Paula Leupold: Swim 27.41, Bike 2.32.39, Run 60.03, Gesamt 4.02.08
Platz gesamt 8, AK 1
Challenge Roth
Martin Stegerer: Swim 1.08.20, Bike 4.49.01, Run 3.11.58, Gesamt 9.15.30
Platz Gesamt189, AK 23