Zum Hauptinhalt springen

Martin Stegerer 2. Deutscher Triathlon Meister

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
20. August 2024 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl. 
Ans Eingemachte ging der Erfolg von Martin Stegerer vom TV Burglengenfeld mit dem Gewinn der Vizemeisterschaft bei den Deutschen Triathlon Meisterschaften auf der Ironman Distanz. Kurz zusammengefasst musste er beim KnappenMan eine vierte Disziplin bewältigen, den Wind. Besonders freute Martin Stegerer das es sein bisher fairster Wettkampf (in Bezug auf das Windschattenfahren) war. 

Martin Stegerer
Martin Stegerer 2. Deutscher Triathlon Meister

Nachdem Gewinn der Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz von Justine Jendro und den Deutschen Meistertiteln von Michi Fuchs und Paula Leupold im Crosstriathlon, setzte Martin Stegerer bei den Deutschen über die Langstrecke die Erfolgsserie der Burglengenfelder Triathleten um das Trainerduo Thomas Kerner und Franz Pretzl fort. Im Rahmen des KnappenMan im Lausitzer Seenland bei Lohsa fanden erstmals die Deutschen Meisterschaften auf der Langdistanz (Iromandistanz) statt. Den Auftakt bildet normaler Weise das 3.8 km Schwimmen. Diesmal jedoch hatte eine vierte Disziplin seine Hand im Spiel – der Wind, der die Bojen abtrieb. So mussten die Athleten 4200 Meter bewältigen und kämpften zudem mit hohen Wellen im Dreiweiberner See. So schaute Stegerer etwas deprimiert auf seine Uhr als er nach knapp 1.20 Stunden aus dem Wasser stieg, doch hellte sich seine Stimmung auf, als er fast noch alle Räder in der Wechselzone sah. Nach dem Sprung auf sein Triathlonrad standen 4 Runden a 45 Kilometer im Lausitzer Seengebiet auf dem Programm. Auch hier kostete die vierte Disziplin der Wind, der mit fast 40 km/h blies, ordentlich Körner. Zwar machte sich Martin Stegerer so platt wie möglich auf der Zeitfahrmaschine, doch vor allem auf dem ersten Teilstück hatte das nur geringen Erfolg. Dennoch gelang ihm dank seiner mentalen Härte ein konstantes Radfahren, was am Ende einen starken 38 er schnitt bedeutete. Eine besondere Freude machte ihm die Fairness auf der Radstrecke, wo im Gegensatz zu den großen Ironman Veranstaltungen kein Einziger auch nur den Hauch im Windschatten seiner Gegner fuhr.

Ebenfalls vier Runden waren beim abschließenden Marathonlauf um den Dreiweiberner See zu absolvieren.

Da nur wenige Zuschauer den Kurs säumten, waren die 42,2 km eine harte Tortour für den Geist und seinen Körper. Die ersten 2 Runden über die Halbmarathondistanz absolvierte er trotz des heftigen Windes noch nach Plan in einem 4.15 er Schnitt pro Kilometer. Das ging noch einigermaßen gut bis Kilometer 30, dann waren der Aku leer. Ab hier musste er enorm auf die Zähne beißen. 900 Meter Laufen und dann 100 m Gehen, in diesem Rhythmus knackte er dann auch die letzten Runde a 10.5 Kilometer. So war der Zieleinlauf eine wahre Freude und das Lächeln kehrte in sein Gesicht zurück. Sein eiserner Einsatz und die 8 monatige harte Vorbereitung hatte sich für den Langstreckenspezialisten des TV Burglengenfeld voll ausbezahlt. So stand er trotz der letzten ruppigen 10 Kilometer nach stolzen 9.15.09 Stunden im Ziel. Das bedeutete den starken 6. Platz im Gesamtfeld der Deutschen Meisterschaften und in der Altersklasse durfte er sich über die deutsche Vizemeisterschaft freuen.

Ergebnis Deutsche Meisterschaft Langdistanz.

Martin Stegerer Gesamt 6. Platz, Altersklasse 2. Platz, Swim 1.17.07, Bike 4.43.51, Run 3.08.12, Gesamt 9.15.09

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!