Zum Hauptinhalt springen

Tobi Zeller siegt bei der RadoNerd Schnupperjagd

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
15. Oktober 2024 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl. 
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Crosstriathlon powered by Asklepios Kliniken bot der TV Burglengenfeld ein breites Rahmenprogramm für alle Hobbby- und auch Hundesportler. Insgesamt stand rund 450 Sportler an der Startlinie.

Start des Frischlingsrun
Auf sehr großes Interesse stieß der 1.5 km Ehrenreich-Massivhaus-Frischlingsrun mit 192 Kinder

Auf sehr großes Interesse stieß der 1.5 km Ehrenreich-Massivhaus-Frischlingsrun. Auf dem Hindernisparcours, bei dem der Nachwuchs zum Abschluss sogar durch die Mountainbike- Hindernisstrecke stürmen durfte, standen 192 Kinder an der Startlinie. Ein Jeder durfte sich als Sieger fühlen, denn alle bekamen eine Medaille und es wurde bewusst auf eine Siegerehrung verzichtet. 

Hindernisse und Motivation für dier Kleinen
Lauf über den Hindernisparcours | Dank der Motivatoren schaffte es selbst der Jüngste

Die Einsteiger in Sachen Duathlon durften an der RadoNerd Schnupperjagd “ (2.6 km Lauf, 11 km Bike, 1.3 km Lauf) sich einmal an den Zweikampf herantasten. Für sie galt es einmal die Sache auszuprobieren auf der flachen und kurzen Distanz. Am besten löste die Aufgabe Paula Kleindienst (Triclub Lindenberg), die vor Zoe Schmalzbauer (Bike Team Rgbg) und Patricia Popp (MTV Pfaffenhofen) als Erste über die Ziellinie lief. Bei den Herren stand Tobias Zeller (TV Burglengenfeld) als Erster mit Tagesbestzeit im Ziel. Auf Rang 2 folgte Christian Nickl (ATSV Kallmünz) und Rang 3. Christoph Straubinger (RC Avanti Viechtach). Zudem wagten sich einige als Zweierstaffel an den Start. Schnellstes Herrenteam war das DUO Jonas Damm -Tobias Bender vor Tobias Remmele- Emil Heim. Anni Bach-Lotte Petz hieß das Siegerteam bei den Damen vor Victoria Engl-Lilo Vogl. In der Mixed Wertung setzten sich das Duo Martin Bösl-Soja Lämmer knapp 40 Sekunden vor Philipp Pöschl Tijana Bodonji durch.

Läufer unterwegs
Der schnellste auf der RadoNerd Schnupperjagd hieß Tobi Zeller (TV Burglengenfeld) Nr. 211. Dahinter Jonas Damm der Schlußläufer der erfolgreichen Männerstaffel | Den Trailrun über 7.3 km gewann Christoph Dallmeier (LT Teublitz)

Beim Trailrun über 7.3 km auf der Mountainbikestrecke der Fischer-Fußfit Wuidsaujagd sah Christoph Dallmeier (LT Teublitz) klar als Erster die Ziellinie. Knapp war die Entscheidung um Rang 2 in der Stephan Küstner mit 5 Sekunden vor Nico Lang ins Ziel stürmte. Hart umkämpft war der Sieg bei den Damen den am Ende Pamela Schmid mit 7 Sekunden vor Frauke Tresselt für sich entscheiden konnte. Auf Rang 3 folgte Luise Nebauer 

Große Aufmerksamkeit brachten die Hundesportler ins Programm. Bei der mehula-Jagdhunde Challenge durften sich die Hunde samt Führer auf dem ebenfalls 7.3 km langen Trail Kurs austoben 

Teilnehmerinnen der mehula-Jagdhunde Challenge
Auf großes Interesse stieß die mehula-Jagdhunde Challenge auf dem 7.3 km langen Trail Kurs.

Mit Karacho stürmte das Hunde-Menschgespann nach den Einzelstarts los. Das die Duos schnell unterwegs waren bewies die Damensiegerin Sonja Hackl die fast genauso schnell war wie der Tagesbeste auf dieser Distanz. Die Plätze 2 und 3 belegten Birte Bruck und Sabine Mayer. Bei den Herren siege mit großen Vorsprung Jean-Manuel Mietzner vor Thoma Lorenz und Stephan Irrgang. 

Transponderwechsel
Beliebt waren die Staffelwettbewerbe bei kleinen und großen Crossduathlon

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!