
Trainer vor „Spannung fast gestorben“
von Franz Pretzl.
Für Spannung pur sorgte Romina Kaestner bei den Bayerischen Leichtathletik Nachwuchs Meisterschaften im Mehrkampf, letztendlich stand sie jedoch auf dem Podium. Von der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld hatten sich bei den heimischen Oberpfalzmeisterschaften Sebastian Weiß, Elias Belloumi und Romina Kaestner dafür qualifiziert.

Romina Kaestner mit viel Kampfgeist zu Bronze bei den Bayerischen
Das Wetter war für Romina Kaestner sehr grausig, denn es regnete fast ununterbrochen. Top motiviert stand sie trotz leichter Erkältung mit 24 Gegnerinnen am Start im Block Wurf. Mit dem 1 kg Diskus hat sie gleich beim ersten Durchgang einmal ein Zeichen gesetzt und mit 27,67m gleich um eine Medaille beworben. Auf Rang 2 liegend war dann der Hürdensprint zwar anfangs etwas holprig, dann kam sie aber gut ins Rollen und lief mit Hausrekord als Zweite in ihrem Lauf ins Ziel. Beim Weitsprung, eigentlich ihre Stärke, stand wegen des strömenden Regen nicht unter einem guten Stern. Hier sah man eine leichte Unsicherheit, doch verteidigte sie mit 4.41 m Rang 3. Im 100m Sprint mit Willensstärke und auch noch der Rückenwind performte sie stark und sprintete unerwartet mit 13,91sek zu Rang 2. Letztendlich sollte sich alles beim Kugelstoßen entscheiden, denn das Feld war von von Platz 2 bis Platz 7 mit nur 20 Punkten Unterschied sehr eng beisammen. So wurde das Kugelstoßen zur einem Nervenspiel für die Athletin und auch für Trainer Viktor Strasser. Nach zwei Stößen lag sie noch auf Rang 2, aber die Konkurrenz kam bis auf 1Punkt heran. Dann kam der letzte Durchgang, Kaestner legte all ihr Können in diesen einen Stoß. Sie blieb mental stark und stieß die Kugel mit 9,25m um 55 cm weiter. Das war spitze, doch zwei Konkurrentinnen waren noch im Rennen und eine davon konterte mit einem grandiosen dritten Versuch von 10,66 m. Damit verlor zwar Romina Kaestner einen Platz, doch die Bronzemedaille war mehr als verdient. So freute sie sich gemeinsam mit ihrem Trainer über ihre schon zweite Medaille bei den Bayerischen dieses Jahres. Trainer Viktor Strasser resümierte: „Ich bin fast gestorben vor lauter Spannung, und war dann sehr stolz, was Romina ablieferte“

Ellias Belloumi und Sebastian Weiß sammelten Erfahrung bei den Bayerischen
Die 13-jährigen Elias Belloumi und Sebastian Weiß mussten eine Altersklasse höher in der M 14 starten, da es in der M 13 keine Meisterschaft gibt. Etwas länger als gewohnt waren deshalb die 80m Hürden und der 100m Sprint, ebenso brachten die Wurfgeräte ein etwas höheres Gewicht auf die Waage. Doch für die beiden hoffnungsvollen Nachwuchs galt es vor allem Erfahrung zu sammeln. Beide, sichtlich beeindruckt von der ungewohnten Atmosphäre und lieferten einen soliden Wettkampf ab im starken Teilnehmerfeld. Erstaunlich gut schlug sich dabei Elias Belloumi über die 80m Hürden und Sebastian Weiß überzeugte wie immer im Kugelstoßen. Am Ende rangierten sie auf Rang13 und 6 bei ihren ersten Bayerischen.
Ergebnisse:
M14
Elias Belloumi: Block Sprint/Sprung 1932 Punkte (Platz 13)
100m 14,68sec; 80m Hürden 16,34sec; Hoch 1,28m; Weit 3,96m; Speer 22,23m
Sebastian Weiß: Block Wurf 1890 Punkte (Platz 6)
100m 14,17sec; 80m Hürden 15,22sec; Weit 4,00m; Kugel 7,36m; Diskus 20,00m
W15
Romina Kaestner: Block Wurf 2377 Punkte PB (Platz 3)
100m 13,91sec; 80m Hürden 13,61sec; Weit 4,41m; Kugel 9,25m; Diskus 27,67m