Zum Hauptinhalt springen

TV Burglengenfeld mit 21 Podestplätzen

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
09. Juli 2025 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl. 

Stark aufgetrumpft haben die Leichtathleten des TV Burglengenfeld bei den Bad Kötztinger Mehrkampfmeisterschaften. Mit insgesamt 21 Podestplätzen davon 6-mal Gold, 10-mal Silber und fünfmal Bronze fuhr das 28 Mann starke Leichtathletikteam zufrieden nach Hause.

Amadeus Wolf startet aus den Startblock
Amadeus Wolf glänzte beim Mehrkampfmeeting in Bad Kötzting mit Rang 1 im Drei- und Vierkampf in der M 14.

 

Alle Altersklassen von der W 10 bis zu den Aktiven startete in Bad Kötzting bei den Mehrkampf Meisterschaften. Die mitgereisten 6 Trainer freuten sich über viele persönliche Bestleistungen und über die Vielzahl der Medaillen trotz oft starker Konkurrenz.

Bei den Frauen freute sich Julia Niedermeier über gute 4.98 m im Weitsprung und holte sich den Sieg im Dreikampf. Auf dem Bronzeplatz stand Nina Birk die ebenfalls im Weitsprung mit 4.84 m glänzte. Auch Abteilungsleiter Kilian Marek freute sich nach einem Jahr Pause mit dem Silberrang bei den Herren über ein gelungenes Comeback. Mit starken 13.07 über die 100m glänzte Mara Heller und eroberte Paltz 2. Rang 1 und 2 eroberten Fabian Stoerzer und Leonhard Zenger in der U 18. Hier ließ es Stoerzer über die 100 mit 11.57 sec krachen und Zenger freute sich übe 9.69 m im Kugelstoßen.

Starke 9.24 m im Kugelstoßen und 4.88 mim Weitsprung lieferte Romina Kaestner in der W 15 ab, was zu Silber führte. Die M 14 beherrschten die TV -ler mit dem Sieg von Amadeus Wolf sowohl im Drei- als auch im Vierkampf, dabei überzeugte er besonders im Kugelstoßen mit 9.34 m. Gleich dahinter gesellte sich Vinzent Brodhag aufs Siegerpodest ,der flotte 13.04 sec über die 100m herunterspulte.

Sebastian Weiß aus dem Startblock
Flott unterwegs war der 13-jährige Sebastian Weiß über die 75 m in 10. 89 sec und gewann auch den Dreikampf

 

Im Dreikampf holten sich die Jungs der M13 Platz 1 bis Platz 5. Dabei glänzten Sebastian Weiß (Platz 1), Belloumi Elias (Platz 2) und Bastian Pornitz (Platz 3) besonders mit neuen Bestzeiten über 75m. Auch im Vierkampf konnte die Podestplätze 2 und 3 verbucht werden. Diese sicherten sich Elias Belloumi (Platz 2) durch eine Hochsprungleistung von 1,34m und Bastian Pornitz (Platz 3) mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,42m. Auch Sebastian Weiß (Platz 5) und Albert Weber (Platz 6) lieferten einen soliden Vierkampf ab und stellten dabei persönliche Bestleistungen im Hochsprung auf. Bei den M12 holte sich Mathias Vidal den 2. Platz im Dreikampf mit ausschließlich persönlichen Bestleistungen. Sebastian Lichtenegger sicherte sich durch eine tolle Hochsprungleistung Platz 2 im Vierkampf. Isabella Maier sicherte sich im stark besetzten Feld der W13 Platz 5 im Dreikampf und Platz 7 im Vierkampf. Dabei setze sie über die 75m ein Zeichen und verbesserte ihre persönliche Bestleistung auf genau 11,00 sec. Auch im Hochsprung verbesserte sie sich auf 1,18m und der Ball flog ganze 7m weiter als im letzten Wettkampf, auf 33m. Mit flotten 8.30 sec über die 75 m glänzte Vincent Schoierer in der M 11 und holte sich Silber im Dreikampf. Einen rang dahinter erkämpfte Julian Besenhart , der mit27.50 m im Ballwurf glänzte. In der W 10 dominierte Inga Lichtenegger über die zahlreiche Konkurrenz und sprintete flotte 8.70 sec über die 50 m.

Ergebnisse

Dreikampf 

Männer
Kilian Marek Platz 2, 100m 13.07, Weit 5.32, Kugel 8.45
Leon-Schaeffer-Platz 5, 100m 13.06, Weit 4.74, Kugel 7.81
Jakob Baumer Platz 4, 100m 12.82, Weit 4.69, Kugel 7.95

Frauen
Julia-Niedermeier-Platz 1, 100m 13.63, Weit 4.98, Kugel 9.04
Nina-Birk-Platz 3, 100m 13.92, Weit 4.84, Kugel 8.24

U 20
Mara Heller Platz 2, 100m 13.07, Weit 4.05, Kugel 6.68

U 18
Leonhard Zenger Platz 2, 100m 12.00, Weit 5.74, Kugel 9.69
Fabian Stoerzer Platz 1, 100m 11.57, Weit 5.53, Kugel 9.10
Elisabeth Popov Platz 5, 100m 15.20, Weit 4.41. Kugel 7.16

W 15
Romina Kaestner Platz 2, Weit: 4,88m, Kugel: 9,24m, 100m: 13,90s
Jasmin Lotz Platz 6, Weit: 4,32m (PB), Kugel: 7,92m (PB), 100m: 14.68

M 14
Vinzent Brodhag Platz 2, 100m: 13,04s, Kugel: 5,65m, Weit: 4,62m

M 11
Vincent Schoierer Platz 2, 75 m 8.30, Weit 3.63, Ball 26.50
Julian Besenhart Platz 3, 75 m 8.63, Weit 3.40, Ball 27.50

W 11
Miriam Dallmeier Platz 9, 50 m 8.75, Weit 3.26, Ball 22
Antonia Weiß Platz 20, 50 m 9.66, Weit 2.68, Ball 14.00

W 10
Inga Lichtenegger Platz 1, 50 m 8.70, Weit 3.32, Ball 20
Fenna Rau Platz 16, 50m 9.40, Weit 2.90, Ball 15.50

Drei- und Vierkampf

M 14
Amadeus Wolf, Platz 1, Vierkampf Platz 1, Weit: 4,56m, 100m: 14.47, Kugel: 9,34m, Hoch: 1,46m

M13
Sebastian Weiß: Platz 1, Vierkampf Platz 5, 75m 10,89 sec, Weit 3,93m; Ball 32,00m; Hoch 1,30m
Elias Belloumi: Platz 2, Vierkampf Platz 2, 75m 11,28 sec, Weit 3,83m; Ball 38,00m; Hoch 1,34m
Bastian Pornitz: Platz 3, Vierkampf Platz 3, 75m 11,40 sec; Weit 3,84m; Ball 33,00m; Hoch 1,42m
Albert Weber: Platz 4, Vierkampf Platz 6, 75m 11,55 sec; Weit 3,85m; Ball 30,00m; Hoch 1,18m
Lorenz Lichtenegger: Platz 5, Vierkampf Platz 7, Sprint 11,84 sec; Weit 3,04m; Ball 29,00m; Hoch ogV

W13
Isabella Maier: Platz 5, Vierkampf Platz 7, 75m 11,00 sec; Weit 4,00m; Ball 33,00m; Hoch 1,18m

M12
Mathias Vidal: Platz 2, Vierkampf Platz 3, 75m 11,36 sec; Weit 3,64m; Ball 26,00; Hoch ogV
Sebastian Lichtenegger: Platz 4, Vierkampf Platz 2, 75m 13,17 sec; Weit 3,14m; Ball 22,00m; Hoch 1,14m

 

 

 

 

 

 

 

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!