TV-Läufer noch in toller Form
von Franz Pretzl.
Zum Abschluss der Saison ließen es die Ausdauersportler der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld nochmal so richtig krachen. Frankfurt, Dresden, Fürth, München, Grainau und Pfaffenhopfen hießen die Station der TV-ler. In Höchstform präsentierte sich Amelie Hagedorn die beim Halbmarathon in Dresden in 1.29.52 Stunden die 1.30 er Schallmauer knackte und zudem in Pfaffenhofen als Gesamtsiegerin durch das Ziel lief.
In der Form ihres Lebens befindet sich derzeit Amelie Hagedorn. Im Frühjahr immer durch Grippe ausgebremst konnte sie jetzt im Herbst ihr eigentliches Talent unter Beweis stellen. Als Test für das Hauptziel dem Dresdner Halbmarathon nahm sie sich den Pfaffenhofener Stadtlauf vor. Auf dem 10.2 km winkeligen Kurs durch die Stadt zeigte sie von Anfang an Biss und war immer ganz vorne im Frauenfeld dabei. Kurz vor dem Ziel sah sie erstmals die Führende, die sie dann in einem furiosen Endspurt noch um 4 Sekunden auf Rang 2 verwies. So startete sie gut gerüstet in Dresden. Es lief bis km 17 ausgezeichnet, da sie in der Tempogruppe unter 1.30 Stunden locker mithalten konnte. Dann verlor sie etwas den Anschluss und musste gegen die heftigen Herbstböen ankämpfen. Ihr Ziel unter 1.30 Stunden schien in die Ferne zu rücken, doch mit einem fabelhaften letzten Kilometer bei Megastimmung am Straßenrand bleib sie genau 8 Sekunden unter der Schallmauer.
Ebenfalls in Topform präsentierte sich Martin Bösl beim Fürther Stadtwaldlauf. Über die 5,2 km in leicht welliger Strecke finishte er bereits nach 19.48 min. Damit verpasste er im Gesamtklassement das Podium nur um 3 lausige Sekunden. Dafür durfte er sich in der Altersklasse Männer die Goldmedaille umhängen lassen.
Der Frankfurt Marathon war das Herbstziel von Heidi Leupold, wo sie unter 4 Stunden bleiben wollte. Sie hatte Spaß und es lief bis km 32 ausgezeichnet. Danach ließen die Kräfte etwas nach, doch der Kurs durch die imposanten Häuserschluchten trieb sie an. So lief sie mit Gänsehautfeeling ins Ziel in der Frankfurter Festhalle mit rotem Teppich, Lichtshow und Musik und knackte auch die 4 Stundenmarke.
Schon richtig als Stammgast fühlt sich Markus Gleissl beim Eibsee Herbstwaldlauf, den bei seinen 5 Stars holte, er sich 2025 auch den fünften Sieg. Das Laufevent von Grainau hinauf zum Eibsee hat es in sich mit 12.2 km und 370 Höhenmetern. Er weiß um die Tücken und so düste er nach guter Renneinteilung nach flotten 51.02 min als Gesamtachter und M 50 Sieger durchs Ziel.
Der Müchenmarathon war das Ziel von drei TV-lern, auch wenn sie etwas kürzere Strecken in Angriff nahmen. Auf der Halbmarathondistanz zeigte Julia Hantsch und Philipp Filchner eine gute Herbstform. Beide waren nach gleichmäßigen Rennen mit ihren Zeiten von 1.31.44 bzw. 1.42.00 Std. sehr zufrieden. Eigentlich ist er Sprinter, dennoch zeigte Simon Röhrl auch großartige Ausdauerqualitäten. So finishte er bereits nach 41.16 min auf der 10km Distanz.
Ergebnisse
Martin Bösl: Fürther Stadtwaldlauf 5,2 km, Gesamt 4 AK 1, 19,48min
Markus Gleissl: Eibsee Herbstlauf 12.2 km, Gesamt 8, AK 50 Platz 1, 51.02 min
Heidi Leupold: Marathon Frankfurt, Gesamt 974, AK 50 Platz 64, 4.11.39
Simon Röhrl: München. 10 km,41.16 min
Julia Hantsch München Halbmarathon 1.42.00,
Philipp Filchner München Halbmarathon 1.31.44
Amelie Hagedorn:
Dresden Halbmarathon, Gesamt 23, AK 30 Platz 6, neue Bestzeit 1.29.52
Paffenhofen Stadtlauf 10,2 km, Gesamtrang 1, 40.26 min