Zum Hauptinhalt springen

TV Leichtathleten sammelten 20 Medaillen beim Mehrkampf

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
29. Juli 2024 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl. 
Mit einem Großaufgebot von 37 Leichtathleten startete der TV Burglengenfeld beim Kötztinger Mehrkampfmeeting. Die mitgereisten 5 Trainer freuten sich über die stolze Medaillenausbeute von 6 Gold -, 7 Silber und 7 Bronzemedaillen

Siegerehrung der M12
Viele blaue Hemden standen bei der M 12 Siegerehrung auf dem Siegerpodest. V.l. Rang 4 Julian Besenhardt, 2. Platz Bastian Pornitz, 3. Platz Elias Belloumi und auf Rang 5 Albert Weber (rechts)

Bei Temperaturen weit jenseits der 30 Grad Marke kamen die Sportler und Trainer schon allein beim Betreten des Bad Kötztinger Stadions mit dem Kunstrasen mächtig ins Schwitzen. So war neben den kühlen Getränken vor allem der Schatten ein gesuchter Platz im Stadion. Dass vor allem die jungen Nachwuchssportler ab 8 Jahren gut in Form waren bewiesen sie beim Dreikampf über den 50 m, 75 m bzw. 100 m Sprint, dem Weitsprung und dem Ballwurf, bzw. Kugelstoßen bei den Älteren. 

Siegerehrung der M13
M13: Platz 1 Vinzent Brodhag, Platz 3 Elias Liebl

Gut in Form präsentierten sich schon die Jüngsten der TV -Leichtathleten, wo der 8 jährige Ludwig Rupprich gleich auf Rang 1 stürmte. Die gleichalterigen Mädels zeigten mit Rang sieben, acht, neun und zehn eine geschlossene Mannschaftsleistung durch Sophia Fustig, Helena Lichtenegger, Felizia Brodhag und Alma Henrich. 

Siegerehrung der M10
M10: Platz 2 Bastian Merl, Platz 3 Emil Quaas, Platz 4 Julian Besenhardt, Platz 6 Vincent Schoierer, Platz 7 Lennard Stary, Platz 13 Vinzent Gierl, Platz 15 Luca Schießl

Zusammen mit Inga Lichtenegger eroberten sie in der Teamwertung die Bronzemedaille. Mit Gold und Silber in der Teamwertung wurde der starke Auftritt der Jungs in der U 12 belohnt. Hier ließ Bastian Merl mit 32 m im Ballwurf aufhorchen. Im der Teamwertung die Bronzemedaille. Mit Gold und Silber in der Teamwertung wurde der starke Auftritt der Jungs in der U 12 belohnt. Hier ließ Bastian Merl mit 32 m im Ballwurf aufhorchen. Im Weitsprung trennten Julian Besenhardt mit 3.58 m, Vinzent Gerl 3.57 m und Vincent Schoierer mit 3.56 mit Topweiten jeweils nur 1 cm. Der 11 jährige Mathias Vidal ließ ebenfalls im Weitsprung mit 3.70 m aufhorchen.Weitsprung trennten Julian Besenhardt mit 3.58 m, Vinzent Gerl 3.57 m und Vincent Schoierer mit 3.56 mit 
topweiten jeweils nur 1 cm. Der 11 jährige Mathias Vidal ließ ebenfalls im Weitsprung mit 3.70 m aufhorchen.

Siegerehrung der M8
M8 Platz 1 Ludwig Rupprich

Bei den B- Schülern bestätigte Vinzent Brodhag seine hervorragenden Sprint Qualitäten mit 10.58 sec über die 75 m. Elias Lieb steigerte sich beim Weitsprung um 15 cm, und knackte im Ballwurf deutlich die 30m-Marke. Im Weitsprung legte Bastian Pornitz auf seine erst kürzlich aufgestellte Weitsprung Bestweite dieses Mal noch eine Schippe drauf und flog auf 4.25 m. 

Siegerehrung der M7
M7: Platz 2 Johannes Braun, Platz 4 Theo Himmelhuber, Platz 5 Daniel Schließl

Seine Bestzeit unterbot Elias Belloumi erneut über 75m, bestätigte seine aufsteigende Form im Weitsprung und warf 6 m weiter im Vergleich zu seinem letzten Wettkampf im Juni. Sebastian Weiß verbesserte seine Bestmarke über 75m deutlich und lief zum ersten Mal unter 12sec. Auch im Weitsprung machte er einen deutlichen Satz nach vorne und sprang gute 40cm weiter als zuletzt. Diese guten Einzelleistungen summierten sich zu ausgezeicneten5304 Punkten in der Teamwertung zusammen, was Rang 1 bedeutete.

Über 75m unterbot auch Albert Weber seine Bestzeit knapp, steigerte sich im Weitsprung um 10 cm und knackte ebenfalls die 30m Marke beim Ballwurf. Bei ihrem ersten Wettkampf legte Isabella Maier eine tadellose Leistung hin und lieferte sehr gute Zeiten und Weiten ab. Mit drei Topleistungen hievte sich der 15 Jährige Leonhard Zenger souverän auf Rang 1. Eine starke Hand bewies Romina Kaesnter im Kugelstoßen mit fast auf Bestweite fliegenden 8.65 m. einen Doppelsieg landeten die U 20 Ladies Nina Birk und Julia Niedermeier mit drei gleichmäßigen Leistungen.

Ergebnisse Bad Kötzting Mehrkampfmeisterschaften
Sprint (50m-75m-100m), Weit, Ball.

M 8
1.Ludwig Rupprich 451,
M 9
6. Xaver Glötzl 616,
8. Vincent Himmelhuber 312
M 10
2. Bastian Merl 855,
3. Vincent Schoierer 850,
4. Julian Besenhardt 831,
5. Vinzent Gerl 788,
8. Emil Quaas 729,
15. Luca Schießl 415,
M 11
3. Mathias Vidal 827,
5. Lukas Schlanghaufer 747,
7. Sebastian Lichtenegger 52,
M 12
2. Bastian Pornitz 1.068 Punkte.
3. Elias Belloumi1.055,
4. Sebastian Weiß 1.009,
5. Albert Weber 949,
M 13
1.Vinzent Brodhag Platz 1.184,
3. Elias Liebl 988
M 15
1.Leonhard Zenger 1519

Teamwertung
Mannschaft MU14:
TV BUL Platz 1 (5.304 Punkte), Brodhag, Pornitz, Belloumi, Weiß, Liebl
Mannschaft MU12.
TV BUL Platz 1 (4151 Punkte), Merl, Schoierer, Besenhardt, Vidal, Gerl,
TV BUL Platz 2 (3216 Punkte) , Schlanghaufer, Quaas, Stary Lichtenegger, Schießl

 

W8
7.Sophia Fustig 669,
8. Helena Lichtenegger 612,
9. Felizia Brodhag 597,
10. Alma Henrich 596,
W 9
2.Inga Lichtenegger 872,
13. Fenna Rau 616,
W 10
5. Miriam Dallmeier 986,
14. Nora Schetschick 791,
18. Antonia Weiß 610,
W11
8. Amelie Schmeissner 829
W 12
6. Isabella Maier 1.071
W 14
2. Romina Kaestner 1365,
6. Miley Anton 1151,
8. Mariella Höfler 1101,
U 18
3. Elisabeth Popov 1070,
U 20
1.Nina Birk 1360,
2. Julia Niedermeier 1349

Teamwertung
Mannschaft WU10.
TV BUL Platz 3 (3366 Punkte, Lichtenegger Inga, Fusti, Rau, Lichtegger Helena, Brodhag







Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!