
TV Triathleten International unterwegs
von Franz Pretzl.
Frankreich, Portugal und Österreich hießen die Stationen der Triathleten des TV Burglengenfeld. Bei den Crosstriathlon Europameisterschaften in Portugal finishte Tobias Zeller auf Rang 7. Meike und Andi Huf freuten sich bei ihrem ersten Triathlon Start über die halbe Ironman Distanz vor allem das Ziel erreicht zu haben. Die 5 Stundenmarke knackte Andreas Brand bei der Challenge Walchsee mit der Top Zeit von 4.46.54 min.
Wie schon im letzten Jahr bremste Tobias Zeller eine Krankheit vor seinem Saisonhöhepunkt aus, den Europameisterschaften im Crosstriathlon. Da schon alles gebucht war trat dennoch die Reise nach Portugal an und stellte sich Konkurrenz aus ganz Europa. In Coimbera in Zentralportugal hatte die Europäische Triathlon Union eine abwechslungsreiche Crossstrecke über 1200 m Schwimmen, 21.6 km Mountainbike und 6.9 km Crosslauf vorbereitet. Es hat sich gut angefühlt im Wasser, so Zeller als er aus dem Mondego Fluss stieg und sich aufs Mountainbike sprang. Zwar nicht ganz im Vollbesitz seiner Kräfte, gelang ihm dann auch ein guter Run auf dem flowigen MTB Kurs. Voller Zuversicht nahm er die abschließende hügelige Crossstrecke in Angriff, musste zwar bergauf hart an sich rackern, doch bergab hatte er viel Spaß und preschte mit Karacho bergab. Auf dem ebenfalls gut kupierten Laufgelände hielten seine Kräfte noch und so finishte er, trotz der fehlenden Körner angesichts der Krankheit, zufrieden auf Rang 7.

Nizza an der französischen Riviera war das Ziel von Andi und Meike Huf um ihren ersten Start auf der Mitteldistanz anzugehen. Beim Ironman 70.3 über 1.9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21.1 km Laufen ging das sportliche Ehepaar an ihre körperlichen Grenzen, dennoch freuten sie sich über das „Finishen“ und strahlten voll Freude im Ziel. Das Schwimmen im kristallklaren Meer brachten beide gut über die Runden und nahmen dann den sehr fordernden Rad Kurs mit 1200 Höhenmetern in Angriff. Hier leisteten beide Schwerstarbeit, den gleich nach dem Wechsel ging es steig die ersten 40 Kilometer nur bergauf. Auch bergab konnte man die Beine nicht hängen lassen, denn die vielen unübersichtlichen Spitzkehren gefolgt von Hochgeschwindigkeits- passagen mit plötzlichen Richtungswechseln erforderte höchste Konzentration. Mit noch aufgewühlten Nerven schürten sie dann die Laufschuhe und nahmen die Wendepunktstrecke auf der Uferpromenade. Es wurde warm und Andi Huf bekam das zum Glück erste bei km 18 zu spüren, wo nichts mehr ging. Mit viel Willenskraft finishte er dennoch und stand nach fast genau 6 Stunden ausge-powert im Ziel. Seine Frau lief kontrolliert den letzten Part und finishte nach harten 6.56 Stunden.

Eine Topleistung zeigte Andreas Brand bei der Challenge Walchsee ebenfalls auf der Mitteldistanz. Im Rollingstart stürzte er sich um 8.45 Uhr in den schon aufgewärmten See mit ca. 23 Grad, dagegen war das Wetter sehr bescheiden, kalt und windig und zum Teil mit nasser Fahrbahn. Brand hatte sich gut vorbereitet und startete voller Selbstvertrauen, so eilte nach geglückten Schwimmauftakt voller Tatendrang in die Wechselzone und sprang auf sein Triathlon Rad. Auf der ebenfalls fordernden Strecke ,die ebenfalls 1200 Höhenmeter aufzuweisen hatte. Wegen der nassen Straßen fuhr er zwar etwas defensiv, dennoch gelang ihm mit 2.29.40 Stunden eine flotte Zeit die er sich auch vorgestellt hatte. Auf der Halbmarathondistanz lief es super für ihn, was auch seine Zeit von 1.33 Stunden bewies. Somit stand er freudestrahlend mit der Top Zeit von 4.46.54 Stunden im Ziel
Ergebnisse
EM Crosstriathlon Portugal
Tobi Zeller Rang 7 M 30, Zeit 1.57.30, Swim 21.59 min, Bike 57.33 min, Run 34.34 min
Ironman 70.3 Nizza
Andi Huf Rang 60 M 45, Zeit 6.00.36 Std, Swim 37.20 min, Bike 3.18.58 Std, Run 1.51.25 Std
Meike Huf Rang 17 W 45, Zeit 6.56.42 St, Swim 41.59 min, Bike 3.49.20 Std, Run 2.07.21 Std
Challenge Walchsee
Andreas Brand Rang 24 M 35, Zeit 4.46.54 Std, Swim 38.55 min, Bike 2.29.51 Std, Run 1.33.27