Zum Hauptinhalt springen

Weltmeisterin und Vizeweltmeister

Leichtathletik | TV Burglengenfeld
29. September 2025 in Leichtathletik Aktuelles

von Franz Pretzl. 

Den größten Erfolg ihrer Karriere feierten Paula Leupold und Michi Fuchs bei den XTERRA World Championships im Crosstriathlon in Italien als Weltmeisterin und Vizeweltmeister. Nach der wahren Schlammschlacht sorgten die Youngsters der Multisportgruppe des TV Burglengenfeld für das beste Resultat in der relativ kurzen Vereinsgeschichte, was besonders auch die beiden Coaches Tom Kerner und Gründer Franz Pretzl enorm freute. Pam Mittermeier rettete sich nach einem Sturz auf Rang 13 und Emma Leupold düste bei der Jugend WM auf Rang 7.

Paula im Zieleinlauf mit Fahne
Mit der Deutschlandfahne zum Weltmeistertitel Paula Leupold bei den XTERRA World Championships im Crosstriathlon

Im Vorhinein war die WM für die Triathleten des TV Burglengenfeld schon ein Stück Meisterarbeit, den 4 TV- Sportler knackten die Qualifikation für das größte Event in Sachen Crosstriathlon. Wie die Jahre zuvor sorgten frische Temperaturen und die vielen Regentage zuvor für extreme Bedingungen. „Es war das Härteste, was ich bisher gemacht habe“, so Michi Fuchs. Nachdem 1500 m Schwimmauftakt im Neoprenanzug im Molvenosee. Standen zwei Bikerunden a 16.7 km mit satten 1200 Höhenmetern und zwei Crosslauf Runden a 5 km mit 300 Höhenmetern auf dem Programm.

Erwartungsgemäß stieg Paula Leupold im Mittelfeld aus dem Wasser, doch dann explodierte sie förmlich auf den rund 500 Höhenmetern zum höchsten Punkt. Rund 5 Minuten betrug ihr Rückstand auf die Führende. Etwas ausgefroren, daher mit Ärmlingen und Weste unterwegs, wurde der versierten Bikerin gleich wieder warm, als sie dann alle vor ihr aus dem Wasser gestiegenen Athletinnen einsammelte. „Von da an hatte ich nur noch Spaß“ so die neue Weltmeisterin und kam auch gut durch die gefährlichen Downhillpassagen. Ein Dank zollte sie im Nachhinein ihren Vater und Betreuer, der spät abends noch die Matschreifen aufzog und damit für guten Gripp sorgte. In Führung liegend baute sie bis zum Wechsel auf die Crosslaufstrecke ihre Führung auf 9 Minuten aus. Obwohl sie eigentlich etwas entspannter den zum Teil ebenfalls morastigen Trailrun angehen konnte, war die Motivation noch groß und ließ sie nicht locker. So finishte sie freudestrahlend als neue Weltmeisterin und als schnellste Dame des ganzen Feldes mit satten 11 Minuten Vorsprung. Damit holte sie sich den bisher größten Erfolg ihrer Laufbahn, den Weltmeistertitel im Crosstriathlon beim weltweit größten Event.

Michi mit Bike
Mit einem starken Bikeauftritt sorgte Michi Fuchs für den Grundstock zur Vizeweltmeisterschaft

Zufrieden stieg Michi Fuchs als Zwölfer aus dem kalten Molvenosee und schwang sich aufs Mountainbike. Die Auf- und Abfahrt zum höchsten Punkt entzog den Beinen die letzten Körner, auf Grund des Regen klebte der lehmige Boden hartnäckig an den Bikes. „Das Rad wog gefühlsmäßig ca. 20 kg anstatt 10 kg und bergab musste man nicht bremsen, da der Schlamm am Rahmen die Reifen bremste“ so die beiden frischgekürten Medaillengewinner. Fuchs begann ebenso wie Leupold mit viel Druck und hatte sich so auf dem Bike bis auf Rang 2 in seiner Altersklasse vorgearbeitet, nur 1.20 Minuten hinter dem Führenden. Mehr als spannend war dann seine nächste Aufholjagd, nach der ersten 5 km Schleife sah er bereits den Führenden und hatte nur noch 40 Sekunden aufzuholen. 400 Meter vor dem Ziel waren es nur noch 50 Meter. Doch sein zurückblickender Kontrahent gab dann nochmals alles und Fuchs finishte als neuer Vizeweltmeister. Silber gewonnen und Gold nicht verloren, so kann man seine starke Leistung bewerten, nach Rang 11 im Vorjahr. Damit fuhr er ebenso wie Leupold seinen größten Erfolg in seiner bisherigen Laufbahn ein.

Pam Mittermeier war kurz davor aufzugeben, denn sie stürzte auf dem Bike, als eine vor ihr fahrende Kontrahentin zu Fall kam. Nach einem kurzen Aufenthalt im Sanitätszelt, machte sie mit der aufgeschürften Handfläche dennoch weiter. Auch wenn alle Chancen dahin waren, zeigte sie Kampfgeist, meisterte auch die 10 Laufkilometer und finishte etwas betrübt auf Rang 13 in ihrer Altersklasse.

Pam und Emma, jeweils beim Zieleinlauf
Pam Mittermeier freute sich nach einem unverschuldeten Strutz gefinisht zu haben / Bei der Premiere gleich unter die Top Ten Emma Leupold bei der Jugend WM

Bei der Jugend WM, die genau die Hälfte der Erwachsenen zu meistern hatten, nutzt e Emma Leupold ihre Chancen. Nach dem erwarteten etwas flauen Schwimmen tat sie es ihrer Schwester gleich und stürmte mit Radbestzeit in die Wechselzone. So pedalierte sie mit enormem Druck von Rang 25 bis Platz 4 vor, obwohl sie auch sehr viel wegen dem Matsch laufen musste. Zwar verlor sie beim Laufen dann leider 2 Ränge, doch sie war insgesamt sehr zufrieden und war damit beste Deutsche Teilnehmerin.

Ergebnisse Molveno XTERRA WM

Ergebnis: Platz, 1.5 km Swim, 32 km MTB, 10 km Run, Gesamtzeit

Michi Fuchs: Gesamtplatz 6, Rang 2 M 20, 21.47, 2.03.09, 50.14, 3.18.15

Paula Leupold: Gesamtsiegerin, 27.47, 2.20.47, 59.33, 3.51.51

Pam Mittermeier: Rang 13 AK, 34.41, 2.58.22, 73.08, 4.52.04,

Jugend

Emma Leupold: 750 m Swim, 16 km MTB, 5 km Rund, Gesamtzeit

7. Platz, 14.23, 2.06.19







Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden beim
TV Burglengenfeld!